Seite 17 von 32

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:07
von USmodell
Besten besten besten dank horch. Hoffe die Werkstatt die du mir nanntes macht es mit dem GetriebeAusbau so dass wir die reparieren können und diese die wieder einbauen... macht ja nicht jede Werkstatt wg Haftung. :( aber als erstes werde ich den glykol test machen lassen. Na immerhin kann ich fahren erstmal, hoffe ich....

Ohne euch wäre ich total aufgeschmissen gewesen, echt besten besten....besten dank nochmal.

Melde mich gleich sobald die anrufen.

LG

Benni

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:09
von coupe110
Glykoltest doch aber nicht mit dem neuen Öl?

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:17
von USmodell
Ich glaube das alte Öl haben die entsorgt [icon_shocked.gif] ich frage gleich direkt dass die mir ne Probe rausrücken sollen. Au man... zur not mit dem neuen Öl, würde das trotzdem gehen?

LG

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:19
von coupe110
Vielleicht. Abhängig wie sauber die alles gemacht haben.
Ich weis nicht wie sensibel der Tester reagiert.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:22
von USmodell
Hoffe dass der anspringt der Tester und natürlich im besten fall haben die noch das Öl.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:29
von Horch
Wenn es der Kühler war, kann er sich den Test schon fast sparen. Dann wird Gykol drin sein. Und wenn die nur aufgefüllt haben, wird immer noch Glykol drin sein. Dann war auch die Reinigungsaktion des Außenfilters überflüssig. Der Test bringt dann nur letzte Gewißheit.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:53
von lubusch
Und darum geht es ja auch,Gewissheit.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 10:01
von Horch
coupe110 hat geschrieben:Vielleicht. Abhängig wie sauber die alles gemacht haben.
Ich weis nicht wie sensibel der Tester reagiert.
Wenn die nur aufgefüllt haben, sind ca. 4,5 Liter frisches Öl reingekommen. Dann sind noch 40% der alten Flüssigkeit im Getriebe, und damit 40% der Ursprungskonzentration Gykol. Sollte darin kein Glykol nachweisbar sein, wird der "Nachweis" irgendwann durch Ruckeln erbracht.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 10:11
von Horch
Die Werkstatt soll Dir noch die Lernwerte zurücketzen, damit sich die Kupplung neu adaptieren kann.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 10:26
von Horch
Achja, interessant wäre auch noch zu erfahren, mit welchem CVT-Fluid die aufgefüllt haben.