Seite 17 von 27

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: So 7. Jun 2015, 13:17
von rowdy
Danke für deinen Kommentar.
Noch liegt die MT auf der Werkbank und die Welle geht ja einigermaßen schmerzfrei raus.

Würdet ihr mir empfehlen die Lamellen noch anders einzusetzen um das Lüftspiel an die untere Toleranzgrenze zu bringen?
Das neue Lager und der WeDiRi sollten einen Montagevorgang doch wohl überleben.
Wäre ja ärgerlich, wenn die von Manfred geschilderten Symptome kurzfristig nach einer Überholung auftreten würden.

Noch wäre Gelegenheit...

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: So 7. Jun 2015, 15:27
von Horch
Hallo,

Du bist doch gut in der mittleren oberen Toleranz. Wäre es mein Getriebe, würde ich es so lassen.

Grüße,

Horch

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:27
von rowdy
Was sagt der Rest der Experten?
So lassen oder den kleineren Wert justieren?

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:31
von bernd_1,9tdi_pd
Ich habs selbst ja noch nicht gemacht, würde im Zweifel daher dem Rat des "Multigottes" Mannem folgen und den kleineren einstellen. Er hat da erheblich mehr Erfahrung und hat ja erklärt warum er das so machen würde....


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:44
von lubusch
Denke den Wellendichtring must wohl neu nachen,glaube nicht das er es überlebt.
Zumal er nicht die welt kostet,wäre ärgerlich wenn es da
leckt.

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:48
von rowdy
Ok, das wäre noch tragbar.
Aber würdest du das Lüftspiel nochmal nach unten korrigieren?

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:56
von lubusch
Kann ich dir so nicht sagen,
mir fehlt da noch die erfahrung,habe noch keine Lamellen eingemessen wie und wo da die Möglichkeiten liegen.
Halte mich daher erst mal noch mit der Antwort zurück.

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:58
von rowdy
lubusch hat geschrieben:Kann ich dir so nicht sagen,
mir fehlt da noch die erfahrung,habe noch keine Lamellen eingemessen wie und wo da die Möglichkeiten liegen.
Halte mich daher erst mal noch mit der Antwort zurück.
Dann würde ich mich über Rückmeldung von manemm bzw vielleicht coupe110 dazu freuen.

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: So 7. Jun 2015, 23:44
von coupe110
Da du auf 1,64 kommst, würde ich das auch so einbauen und nicht 1,89. Es ist und bleibt deine Entscheidung.

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 01:33
von Horch
Also ich finde die Diskussion um das Lüftspiel etwas (zu) theoretisch......es sind 1,8 mm +/- 0,2 angegeben. Mit 1,89 mm bist Du gut drin. Also im Bereich dessen, was bei einer Audi-Qualitätskontrolle durchgehen würde. Ohne Wenn (Oh, dann aber vorsichtig fahren) und Aber (Oh, dann aber nur Gewährleistung bis xyz km). Zumal Manemm ja sagte, bei zu geringem Spiel, und 1,64 sind nunmal geringer als 1,8, wird die Kupplung zu heiß und verschleißt schnell.

Da ich davon ausgehe, dass Du keine jährlich kalibrierten Messzeuge hast, und Du mit 1,64 näher am Schlecht- als am Gutmaß liegst, und Dich 0,04(!) mm Meßfehler in den Bereich eines erneuten Kupplungswechsels bringen, würde ich wie bereits erwähnt, wenn es mein Getriebe wäre, bei den "guten" 1,89 mm bleiben.

Grüße,

Horch