Seite 18 von 32

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 11:16
von USmodell
Besten besten Dank Horch :) . Ja werde mir auf jeden Fall eine detailierte Rechung geben lassen. Soll ich noch den kaputten Kühler mitnehmen? Um bei ggf. im Fall der Fälle einen Nachweis zu haben? Hoffe die Können das Steuergerät zurücksetzen [icon_shocked.gif] :D

Die hatte mich gerade angerufen.... surprise.... die Geräusche sollen noch da sein. Wenn man gas gibt und dann den Fuß vom Gas nimmt soll ein Quiecken ab und zu zu hören sein.... Seine Argumentation war wieder, das die Kette auf dem Variator zu wenig spannung hat....und das sei gaaaanz normaler Verschleiss und er würde da nichts dran machen lassen.... Ohne Worte....

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 11:24
von USmodell
Horch hat geschrieben:Die Werkstatt soll Dir noch die Lernwerte zurücketzen, damit sich die Kupplung neu adaptieren kann.
Meinst du die Lernewerte vom Getriebe oder Motorsteuergerät?

Auto hole ich gleich ab... Bin gespannt wie er sich bei der Probefahrt verhält....

LG

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 12:11
von Horch
Getriebesteuergerät

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 15:01
von USmodell
Auto wieder zurück. Lernwerte waren natürlich nicht zurückgesetzt. Beim Anfahren bockt er einmal wenn er vom 1. in den 2. Schaltet und wenn ich auf S Schalte ist immer noch das sandige/heulende/summende Geräusch da, aber nur im 1. Gang iwie, aber extrem leise. Leistungseinbußen habe ich nicht und so auf D fährt er sich wieder ruhig, ohne Verzögerung spricht er bis jetzt auch an, also wieder giftig... aber das heisst ja nichts....

LG Benni

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 15:13
von Horch
Und wie teuer war die Aktion jetzt?

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 15:26
von USmodell
Bezahlt habe ich 597 EUR mit Kühler erneuern, Motorreinigung, Bremsflüssigkeit und MT-ÖL. Welches Fluid da rein kam, checke ich später noch.

Mein Getriebekennbuchstabe ist:KYX

LG

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 15:38
von lubusch
Dat ist ja vielleicht eine Werkstatt [icon_shocked.gif] machen einen Getriebe Ölwechsel und setzen nicht mal die Lernwerte zurück [icon_confusednew.gif] geschweige dann danach eine Adaptionsfahrt zu machen,ohne Worte.
Das Mann denn Werkstätten immer alles sagen muss was sie machen solten ist schon Traurig [icon_frown.gif]
Das solte eigentlich Voraussetzung sein wenn man sich an die MT macht [icon_confusednew.gif]
Mich ärgert so was ,hold sein Auto aus der Werkstatt bezaht ein haufen Kohle und nichts ist ordnungsgemäß ausgeführt.

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 15:47
von USmodell
Danke...:( bin auch noch total traurig... Hänge dafür zu sehr an meinem Wagen... :(
Wenn die die lernwerte noch zurücksetzen, kann ich diese Adaptionsfahrt selber machen? Kann was kaputt gehen wenn man dies nicht macht (Lernwerte löschen und Adaptionsfahrt)?

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 15:51
von USmodell
Ah habs mir gerade mal durchgelesen, wäre es denkbar, dass daher der Ruckler beim Anfahren ausm Stand kommt? 'Also wie Manfred (Admin) geschrieben hat bei Kupplungsadaptionsfahrt, fährt der Wagen dann weicher an, ok somit die Frage beantwortet

Re: Lautes heulen? Getriebedefekt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 16:08
von lubusch
Jo möglich ist das.
Hast du vcds?
Sonst suche dir einen der vcds hat und mit dir die Adaption machen kann.
Vielleicht hat ja Horch vcds der wohnt ja nicht weit weg von dir.
Habe ich auch gemacht,musste aber zwei mal machen weil ich neue kuplungslamellen bekommen habe.
Nach einer Woche das zweite mal und alles war gut.