Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von trapped »

Frage von jemandem, der noch nie an 'ner Multitronic geschraubt hat: Du hast wirklich die Kontrollschraube rausgedreht und nicht die Einfüllschraube? Wenn Du die Einfüllschraube erwischt hast, dann erklärt das, warum ständig weiter Öl abläuft ...
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von lubusch »

Kein Problem, dafür sind wir ja da um euch zu unterstützen.
Es freut einem wenn es zum erfolg geführt hat das ist der Schönste Lohn [icon_wink2.gif]
Ich würde noch mal 1ltr auffüllen und dann noch mal ein bischen fahren evtl.sind die variatoren vieleicht noch nich kommplett befüllt gewesen.
Normal ist 500-750ml was da raus kommen darf.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
chrisgiru
Drifter
Drifter
Beiträge: 84
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
10
Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FYU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von chrisgiru »

Ja die richtige Schraube war es schon :) aber trotzdem danke der Nachfrage :) ich werde morgen nochmal einen Liter auffüllen und das nochmal testen. Wird lustig den Liter da rein zu bekommen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von Horch »

Hallo, und erstmal Glückwunsch zur offensichtlich gelungenen Reparatur.

Die Ölmenge kann schon stimmen, wenn Du die Leitungen, den Ölkühler und den außenliegenden Filter nicht vorher entleert hast. Wenn Du die Füllvorschrift einhältst, kannst Du nicht zu wenig CVT-Fluid im Getriebe haben.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
chrisgiru
Drifter
Drifter
Beiträge: 84
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
10
Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FYU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von chrisgiru »

Ja also ich habe nur das Getriebe selber komplett entleert gehabt und ansonsten von allem anderen die Finger gelassen. Also kann das doch Stimmen? [emoji41] werde aber morgen nochmal bei 40 Grad öltemperatur nochmals die Schraube öffnen und schauen ob noch was raus kommt. Dann werde ich mal versuchen noch etwas reinzuspritzen von dem Öl und schauen ob es wieder herausläuft


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von lubusch »

Horch hat geschrieben:Hallo, und erstmal Glückwunsch zur offensichtlich gelungenen Reparatur.

Die Ölmenge kann schon stimmen, wenn Du die Leitungen, den Ölkühler und den außenliegenden Filter nicht vorher entleert hast. Wenn Du die Füllvorschrift einhältst, kannst Du nicht zu wenig CVT-Fluid im Getriebe haben.

Grüße,

Horch
Auch eine Möglichkeit
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
chrisgiru
Drifter
Drifter
Beiträge: 84
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
10
Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FYU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von chrisgiru »

Also hab eben nochmal einen Liter reingepumpt. 5 min gewartet bei laufendem Motor und davon sind 0,5 Liter wieder rausgelaufen. Also war richtig dass noch ein wenig gefehlt hat.... Werde das in 4 Wochen eventuell nochmal wiederholen... Einen schönen Abend und eine schöne Woche euch allen!

Aber eine Frage noch: habe ja gestern die Adaption der Kupplung gemacht. Nachdem ich eben den MWB aufgemacht habe hat er mir ADP läuft angezeigt... Ist das normal?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von lubusch »

Jup das ist normal ,wird immer drin stehen wenn du es wieder auf machst.
Das Getriebe adaptiert laufend und passt sich deiner Fahrweise an.

Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten