Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von Diggi22 »

Fehlercode:18201
Getriebe-Ausgangs-Drehzahlsensor 2
-kein Signal
-Fehler sporadisch
-fehlercode-Lampe trotz Fehlercode nicht eingeschaltet

Funktion:das Signal wird benötigt für:-
Setzen des schaltpunkts
Prüfen des Kupplungsverschleisses
Getriebeschutz
Erfassen der Fahrzeuggeschwindigkeit

Mögliche Auswirkungen:
Motorleistung fehlt
Getriebe fehlerhaft
Fehlerlampe leuchtet(evtl.).

Mögliche Ursachen:
Unterbrechung/Kurzschluss/Widerstände im Stromkreis
Sensor verschmutzt/verölt/beschädigt
Sensor falsch eingestellt/locker
Induktive/kapazitive einstreuungen auf Steuergerät/Sensor/sensorkabel
Luftspalt Sensor/impulssensor zu groß
Sensor defekt
Impulsrad beschädigt
Steuergerät Defekt
Puhhhhh
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von ESP2201 »

Oben hast mal ein Bild wo alle Sensoren erklärt sind.

Ich würde wenn ich das STG ausbaue mal die Sensorräder anschauen, manche sind porös und dadurch ist eine genaue Signalabnahme nicht möglich.

Schick das STG zu ABS Steuergeräte ein und las es reparieren, dann sollte in Verbindung mit der Reinigung des Sensors wieder alles ok sein.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von Manemm »

Jupp sieht das STG Defekt aus....


Neues kostet bei Audi ca 900 euro.. ohne ein und ausbau.

Rep. kostet ca 350 euro.

Du kannst das STG selbst ausbauen und es zu einer REp. Firma schicken.

Ich habe mit dieser Firma schon recht gute Erfahrungen gemacht.

[External Link Removed for Guests]


Kosten 350 Euro und 2 Jahren Garantie soviel ich weiß....


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von Diggi22 »

So hab Montag um 12.00uhr den Termin bei ABS-Steuergeräte.kostet komplett mit neuem Öl 750€.Ich hoffe das es auch wirklich nur das Steuergerät ist und nicht irgendwas anderes.werd dann berichten.Vielen Dank für die Hilfe Jungs.:-)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von Manemm »

Dann verlangen die für den Ausbau der bei mit ca 30 min dauert 400 Euro.

WOW so kann man sich das Geld auch verdienen. Deswegen hab ich dir ja geschrieben dass du das STG ganz leicht selber ausbauen kannst.
Die nötige Unterstützung und Hilfe bekommst ja von uns.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von Diggi22 »

Hab aber keine Hebebühne sondern nur auffahrrampen.und wie ist das mit dem Öl auffüllen?
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von Diggi22 »

Ein und Ausbau kostet 350 €.50 sind für neues Getriebeöl.sonst würden sie das alte wieder einfüllen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von Manemm »

Ja 350 Euro für aus und Einbau ist immer noch teuer. Zumindest finde ich das.

Dazu muss man nicht das ganze Getriebe ausbauen.
Nur den letzten Teil öffnen. Mit auffahrrampen kommst nicht weit. Zumindest nicht beim Ölaufüllen weil das Fahrzeug waagrecht sein muss.

Wie wär's mit ner Hobbywerkstatt in der Nähe. Kommt bestimmt billiger.

Musst du wissen.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von ESP2201 »

Der Preis ist Wucher pur.
Hobbywerkstatt, selber rausmachen, hinbringen und wieder einbauen. Kannst dir locker 250 € sparen außerdu hast zu viel dann bekommst meine Kontonummer.... [icon_biggrin.gif]

Viele Grüße
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln ab 3000UPM 2,5TDI

Beitrag von Diggi22 »

Ok ok :-) und wenn ich es selber mache,wie füllt man das Öl wieder rein und wieviel???
Antworten