Bremsruckeln

michitimmi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
12
Auto: A6/4F 2.7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Bremsruckeln

Beitrag von michitimmi »

Hallo,
Bei mir schiebt er auch kurz nach obwohl ich auf der bremse stehe.

Mfg
Timm

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Oleg
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:58
11
Auto: A4 B6 1.8 Turbo 190 Ps. Bj2004
Motorkennbuchstabe: BEX
Getriebekennbuchstabe: GZL
Wohnort: 75175 Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsruckeln

Beitrag von Oleg »

Bei mir Seit letzte woche schon 3 mal passiert das beim Bremsen sogar Motor ausgegan ist
Benutzeravatar
Convertible
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 20:33
11
Auto: A4 B6 2.0
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: GHV
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsruckeln

Beitrag von Convertible »

Habe auch dieses Problem. Gestern hab ich eine Adaptionsfahrt gemacht. Danach sah ich mir noch einige Werte im VCDS an und fand einen Wert:
Bremssignal am Getriebe oder so ähnlich. Dieses Signal kommt aber beim tretten des Pedals etwas später als das aufleuchen der Bremslichter, wird also auf andere Weise generiert. Heute habe ich es getestet.. Das nachschieben kommt wirklich nur, wenn das Pedal nicht richtig durchgetretten wird (ungefähr an der Stelle, wo das Signal im VCDS generiert wurde).

Weiß jemand wie das Signal erzeugt wird?

MFG,

Chris
Oleg
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:58
11
Auto: A4 B6 1.8 Turbo 190 Ps. Bj2004
Motorkennbuchstabe: BEX
Getriebekennbuchstabe: GZL
Wohnort: 75175 Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsruckeln

Beitrag von Oleg »

Bei mir ist diese Ruckeln nur bei kalte getriebe und nur aud D (Automatic) Aber wenn ich kurz vor anhalten auf Manuel schalte dann hielt mein auto sehr
weich an ohne ruckeln. Probier es mal ob bei dir ist auch so.
Gruss Oleg
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bremsruckeln

Beitrag von LBN57 »

Hallo , original Bremslichtschalter kostet ca. 13 euro . Kann man leicht selbst tauschen . Die spinnen gerne mit der alter . Grüße
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
Convertible
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 20:33
11
Auto: A4 B6 2.0
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: GHV
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsruckeln

Beitrag von Convertible »

@Oleg: habe es heute mal probiert. Es scheint wirklich so zu sein, dass das nachschieben im manuellen Modus nicht auftritt..
@LBN57: Hat der Bremslichtschalter mehr als zwei Kontakte? Möchte wissen, ob der für mehrere Signale zuständig ist.

Grüße aus Nürnberg,

Chris
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bremsruckeln

Beitrag von LBN57 »

HI , 4 pins hat das ding . 1K2 945 511 RDW . Mit kfz. schein aber auf jeden fall bei der teilemann . [External Link Removed for Guests] . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsruckeln

Beitrag von Audidriver »

Den bremslichtschalter für kleines geld erstmal tauschen
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Bremsruckeln

Beitrag von Manemm »

Der Schalter hat 2 Stufen soviel ich weis.
Einmal für Bremslicht selbst und die andere Stufe für Getriebe und Motor.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Bremsruckeln

Beitrag von coupe110 »

Manemm hat geschrieben:Der Schalter hat 2 Stufen soviel ich weis.
Einmal für Bremslicht selbst und die andere Stufe für Getriebe und Motor.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
jepp, stimmt
darum leuchtet auch das ESP bei einem Defekt des Schalters.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten