Seite 3 von 3

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 15:35
von Manemm
Liefert der Sensor erst keine Daten mehr wenn er warm wird ?

Wo hattest du dein Stg zur Überprüfung ?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 16:32
von ASN
Ja, es ist wie verhext. Der Wagen faehrt super in der Stadt und auf kuerzeren Strecken, erst nach ca. 100-150km Autobahnfahrt tritt das Problem auf, immer nach ca. einer Stunde Fahrt. Dann gibts es dieses metallische Geraeusch beim anfahren. Dann laesst man ihn 2 Stunden stehen und er faehrt wieder einwandfrei.

Das STG hat die Firma Glaubitz in Zittau geprueft, deren Protokoll sagt das es in Ordnung sei. Sie haben empfohlen die Magnetringe an Getriebeeingangs- und Ausgangswelle zu ersetzen oder reinigen und daraufhin hat der Kollege den einen Sensor getauscht.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 19:48
von Manemm
Mmmmh

Wieso wurden dann nicht beide getauscht wenn es schon offen ist.

Zur Not kannst du dein Stg mal zu rhelectronics schicken und checken lassen ( kostet um die 30-40 Euro.
)

Da weis man dann dass es wirklich in Ordnung ist.

So wie dein Verhalten ist tippe ich immer noch auf Stg.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 20:06
von ASN
STG macht auch am meisten Sinn, da stimme ich zu. Jedes mal wenn ich den Fehler loesche laeuft er wie ein Kaetzchen, das anfahren, etc. ist super weich und ich kann micht nicht beklagen.

Du bist dir also sicher das es mit der Hitze nix zu tun hat?

Ich hab die Hoffnung das mein altes STG noch bei der Einbaufirma liegt, jedoch geht da in 100 Jahren einmal einer ans Telefon. Kann man das einfach tauschen oder sind die getriebespezifisch? Das alte Getriebe hatte auch 7 Lamellen, jetzt habe ich glaube nur 6.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 20:50
von Manemm
Du kannst das alte auch verwenden.

Das es nur bei wärme Auftritt kann man mit den Ausdehnungen und material Spannungen zusammenhängen.

Wenn du mal vergleichst haben viele User hier Probleme mit Stg aber davon ca. 90 % erst wenn das Getriebe warm ist.
Das Stg dehnt sich aus und die kalte Lötstelle liefert keinen Kontakt mehr im Stg.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: So 6. Jul 2014, 11:01
von ASN
Klingt plausibel, danke!

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 23:14
von ASN
Hallo!

ich hab mir nun letzte Woche ein passendes Steuergeraet besorgt und einbauen lassen und das Problem ist weg. Ich bin nun von Dresden ueber Heidelberg nach England gefahren und hatte gar keine Probleme und das Getriebe funktioniert einwandfrei.

Problem geloest mit eurer Hilfe - vielen Dank an alle!!!

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 23:22
von coupe110
super und vielen Dank für das Feedback.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: So 27. Jul 2014, 19:53
von Manemm
Super danke für das Feedback.
Toll dass es wieder läuft.