Seite 3 von 5

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 21:02
von Gismochen
Nun hab ich heute mal das Steuergerät ausgebaut
was sich als einfacher erwiesen als gedacht
Hatte mir ja Ausbauanleitung hier im Forum angeschaut die aber für mich nicht so brauchbar war da es da wahrscheinlich um einen kleine 4 Zylinder handelt.

Bei meinem 6 Zylinder geht es wessendlich einfacher ohne Absenken des Getriebes und Demontage des Auspuffs
es ist zwar bisschen gefidel um an die ganzen Schrauben ran zu kommen aber es geht!
Den Getriebedeckel kann man danach zwischen den Auspuffrohren rausnehmen und danach das Steuergerät

Benötigtes Werkzeug

1/2" Ratsche für die unten liegenden Schrauben
kurze Verlängerung
Gelenkstück
13er Nuss wird gebraucht für die obere Halterung des Seilzugs
45er Torx wird gebraucht für die 12 Schrauben des Getriebedeckels
70er Torx mit Loch für Ölablassschraube
3/8" Ratsche für die 4 obere und oberen 2 seitlichen den da kommt man mit der grossen Ratsche nicht ran
lange Verlängerung
Gelenkstück
7er Nuss zB für Aufnahme des 45er Torx4
30er Torx für die Schrauben am Steuergerät

Nun hoff ich mal das wen ich es von RH wieder zurück bekomme das alles wieder geht
Im Öl waren keine ablagerungen sprich späne oder sonstiges zu sehen

hier mal noch paar Bilder dazu

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 22:00
von Manemm
Hey Top Arbeit. Danke für die Doku.
Wäre wieder was für die Wiki hier.
Wird zeit dass sie fertig wird. ;-)


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 00:04
von Gismochen
So ein Shit nun haben die bei RH electronic Urlaub vom 30.05.- 16.06
hab mich nun so auf RH verlassen da man nur gutes höhrt

so lange kann ich leider nicht warten da mein Auto ab ende nächster woche wieder brauche da dann kein Ersatzwagen mehr habe

Kann mir noch jemand auf die Schnelle nee andere Firma empfehlen


gruss
Harry

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 08:41
von LBN57
Hi , hab 2jahren her bei " ecu.de " repariert . Bis jetzt , ca. 20tkm , O.K. . Gruss

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 12:22
von Gismochen
Was soll ich den eigentlich neu besorgen wen Steuergerät wieder einbaue
laut Elsa
die zwei O-Ringe Dichtungen wo das Steuergerät drauf sitzt sprich auf dem Schieberkasten
die Gummidichtung zwischen Gehäuse und Steckeranschluss
Gehäusedichtung

3 Schrauben für Steuergerät befestigung
12 Schrauben für Gehäusedeckel
oder kann ich die alten wieder verwenden

ca 5-6 liter ATF CVT Öl oder kann ich mein abgelassenes Öl das ich vor einer Woche neu eingefüllt hatte wieder verwenden

und dann nur hoffen das nur am Steuergerät gelegen hat und kein mechanischer Defekt am Getriebe besteht was aber denk man hören/gehört hätte

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 12:24
von coupe110
Das Öl kannst wieder nehmen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 13:51
von LBN57
Hallo , hast schon mit die reparatur erlädigt ? Damals (03.2112) habe ich nur noch die alu deckeldichtung + gummi ovale stecker dichtung ( beide ca.16€ , GHD getriebe) gekauft . Ist immer noch trocken und i.O. . Gruss

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 13:57
von Gismochen
Eingeschickt ist das Steuergerät soll bis Mittwoch wieder bei mir sein, den gleich einbauen und mich überraschen lassen
Bremslichtschalter hab ich mir vorsorglich auch noch gleich neu besorgt

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 14:48
von LBN57
Optimist soll immer sein . Wird schon alles i.O. :-) . Gruss .

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:29
von Gismochen
Steuergerät ist nach Reparatur (ABS-Steuergerät-Service) nun wieder eingebaut funktioniert auch super alle gänge werden wieder richtig angezeigt nur leider bewegt sich Auto trotzdem nicht
Also doch mechanischer Fehler nur welcher?
So wies ausschaut muss Getriebe doch raus :)
Jemand noch nen tip

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk