Ok, dann Bau ich den Schieberkasten um.
Das Getriebe hat vor ausbau jedenfalls funktioniert und war in dem FZG schon ein Austauschgetriebe bis der Motor vereckt ist. So bin ich guter Hoffnung das es erstmal hält. Ich brauche jetzt aber dringend mein Auto und kann nicht länger warten. Wenn ich nach meinem Umzug wieder Zeit habe kann ich das Getriebe nochmal ziehen und reinschauen um Verschleißteile zu tauschen. Das das jetzt nicht die ideale Lösung ist ist mir klar.
Danke Horch
Teile für Getriebereparatur ?
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 24. Nov 2014, 03:02
- 10
- Auto: A6 2.5 TDi
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GWY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Teile für Getriebereparatur ?
Ahhhhh wenn vom stg der lange dünne drehzahlfühler angebrochen ist... ist die leiterbahn dann durch ?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Teile für Getriebereparatur ?
Möglich, bzw. wenn er es noch nicht ist, dann wird er es bald sein.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***