Multitronic zerlegen

Unterstützung bei Reparaturen
Fuchs1
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 23:15
10
Auto: Audi A4 2.5 tdi
Motorkennbuchstabe: bdg
Getriebekennbuchstabe: gww
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von Fuchs1 »

Puuuh Glück gehabt.
Danke für die Info.
Die Tage wird erstmal alles gereinigt.
Hab mir 5 Flaschen Bremsreiniger und eine Rolle blaue Werkstatt Papiertücher geholt
Hoffe das reicht.

Zu ersetzen habe ich vor :
Sämtliche Dichtungen, müssten an die 18 sein.
1 Wellendichtung
1 kette
2 Sensorräder
1 Saugstrahlpumpe
2 mal Ölrohr
1 Sicherungsring
1 Satz Lammellen vorwärts

Lager habe ich nicht vor zu erneuern.
Ist sonst noch was wichtiges zu erneuern ?
Was das Einmessen der Lammellen angeht, muss ich mich an euch wenden.
Aber wie gesagt, ich habe zeit, es eilt nicht.
Soll ein austauchgetriebe werden, falls meiner komplett den Geist aufgibt.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von lubusch »

Rüste gleich auf 7 lammelen um.

Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von Horch »

Und den Filter nicht vergessen.... [icon_wink2.gif]
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Fuchs1
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 23:15
10
Auto: Audi A4 2.5 tdi
Motorkennbuchstabe: bdg
Getriebekennbuchstabe: gww
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von Fuchs1 »

Hallo,
Ja umgerüstet wird auf 7 Lamellen.

@Horch
Stimmt hatte ich vergessen aufzulisten.
Meinst du den inneren oder den äußeren Filter ?
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von coupe110 »

Den inneren Filter
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Fuchs1
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 23:15
10
Auto: Audi A4 2.5 tdi
Motorkennbuchstabe: bdg
Getriebekennbuchstabe: gww
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von Fuchs1 »

Danke.
Sind die 2 Magnete bei dem neuen auch drinn ?
Oder muss ich die alten verwenden ?
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von coupe110 »

So viel wie ich weiß gibt es die Magnete nicht einzeln.
Also schön auf die alten Magnete aufpassen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Audiforever
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 16:25
11
Auto: Audi A4 1.9TDI multitronic s-line
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von Audiforever »

Und vergiss die Dichtung zwischen Kupplungspaket und saugstrahl pumpe nicht! Da muss in die saugstrahl pumpe eine Dichtung rein
Audiforever
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 16:25
11
Auto: Audi A4 1.9TDI multitronic s-line
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von Audiforever »

Außerdem kann ich dir die Kupplung auxh einmessen, arbeite bei den vier Ringen in der Werkstatt und wir haben das Werkzeug da. Kommt drauf an wo du herkommst. Kannst auch gerne als PN antworten.
Fuchs1
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 23:15
10
Auto: Audi A4 2.5 tdi
Motorkennbuchstabe: bdg
Getriebekennbuchstabe: gww
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic zerlegen

Beitrag von Fuchs1 »

Hallo Audiforever,
Welche Dichtung meinst du ?
Ich komme aus Nähe Münster.

Heute frei gehabt, da hab ich mir gedacht schraubst etwas am Getriebe
Hab mir die Welle geschnappt, und zu einer freien Werkstatt gefahren um die Welle auszupressen.
Die Jungs kenne ich ganz gut.
Aber keiner hat sich da ran getraut.
Also hab ich es selbst gemacht, Eingangswelle in die Presse gelegt, dichtfläche mit Gummimatten unterlegt.
Kühlspray auf die Welle drauf, und langsam angefangen zu pressen.
Es fehlten bestimmt nur noch 2 mm bis die Welle raus war, und plötzlich ein knacken.
Deckel gerissen [icon_frown.gif]
Dann zu VW gefahren, um ein neuen Deckel zu bestellen.
Antwort: gibt es nicht Einzel, muss ne komplette Eingangswelle kaufen 960 € [icon_shocked.gif]
So ein misst.
Antworten