Seite 3 von 3

Re: Audi A6 4B 2.8 MT Ruckeln

Verfasst: So 31. Mai 2015, 20:15
von wolfspitzquimba
bernd_1,9tdi_pd hat geschrieben:Beim Golf 4 (weis nicht ob die Schlösser gleich aufgebaut sind) habe ich mit einem Druckluftschleifer (oder Dremel) den Schloßkörper aufgeschliffen. Teilweise ist Blech drüber der Rest is Kunststoff da geht s dann schneller.

Dieses Schloss ließ sich, nachdem ich fast schon durchfeschliffen hatte, das letzte mal öffnen.

Ich bin damals nur an einer Stelle mit dem Schleifer ran gekommen, hat sich also so ergeben.
Hoffe das hilft dir!




Sent from my iPhone using Tapatalk
Ja ich denke auch mir wird nichts anderes über bleiben als nun mit dem dremel das gesamte schloss nach und nach im eingebauten zustand zu zerlegen damit ich an den hacken im schloss selbst komme um diesen zu öffnen [icon_rolleyesnew.gif]
Das wird noch eine sch.... Arbeit werden da alles sehr eng ist und man nicht wirklich an das schloss heran kommt.

Re: Audi A6 4B 2.8 MT Ruckeln

Verfasst: So 31. Mai 2015, 20:50
von bernd_1,9tdi_pd
Ja so hab ichs in Erinnerung [emoji26] , häng den Bowdenzug zum Öffnen wieder ein und versuch alle paar Minuten, also bei kurzen Schleifunterbrechungen, auf zu machen. Bei mir hat das dann irgendwann funktioniert (schätze der Kunststoff war dann weich genug um die Blockade zu überwinden) Was damals kaputt gegangen ist weis ich leider nicht da das Schloß mit der Schleifaktion endgültig zerstört wurde...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Audi A6 4B 2.8 MT Ruckeln

Verfasst: So 31. Mai 2015, 21:01
von wolfspitzquimba
bernd_1,9tdi_pd hat geschrieben:Ja so hab ichs in Erinnerung [emoji26] , häng den Bowdenzug zum Öffnen wieder ein und versuch alle paar Minuten, also bei kurzen Schleifunterbrechungen, auf zu machen. Bei mir hat das dann irgendwann funktioniert (schätze der Kunststoff war dann weich genug um die Blockade zu überwinden) Was damals kaputt gegangen ist weis ich leider nicht da das Schloß mit der Schleifaktion endgültig zerstört wurde...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Okay danke werde mich dann morgen mal mit dem Dremel ins auto begeben und schauen ob ich nun nach einer Woche mal wieder die Tür auf bekomme :)

Über die Beifahrerseite einsteigen ist wirklich nervig :lol:

Re: Audi A6 4B 2.8 MT Ruckeln

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 22:32
von wolfspitzquimba
Das Türschloss hat verloren [icon_biggrin.gif]

Ich habe heute bei dem Türschloss die 3 sichtbaren schrauben aufgeschraubt und mit dem dremel dann das sichtbare Stück Plastik Abdeckung weg geschnitten, danach bin ich mit einem großen schlitz Schraubendreher ins Schloss und hab mit etwas Gewalt alles herausgeholt.

Das Problem bei dem schloss war einfach nur das sich die Plastik rätschen abgenutzt hatten und die plastikspänne vorne den schließ Mechanismus blockiert haben.

Re: Audi A6 4B 2.8 MT Ruckeln

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 23:26
von coupe110
Glückwunsch das du es geschafft hast.[emoji106]

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Audi A6 4B 2.8 MT Ruckeln

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 12:01
von bernd_1,9tdi_pd
[emoji106]


Sent from my iPhone using Tapatalk