Reperatur Teileliste KSY

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von Horch »

Hallo,

der leicht bogenformige Verlauf des Scheibensatzes ist normal. Kette ist verschlissen und muss neu. Zum Einmessen der Kupplungslamellen schicke ich Dir ein paar Infos per PN.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von coupe110 »

Kannst auch die Eingangswelle her senden, dann Messe ich Sie dir neu ein

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Baumi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 17:32
9
Motorkennbuchstabe: bpp
Getriebekennbuchstabe: ghz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von Baumi »

Vielen Dank für eure Hilfe und das Angebot. Werde nochmals auf dich zurückkommen coupe falls ich nicht klar komme:) Und vielen Dank auch an dich Horch für die Infos:) Werde das kleine Wellnesspaket dann bei Sascha bestellen:) Mir wurde auch empfohlen das Nadellager von Variator 1 zu erneuern. Was meint ihr dazu? In dem Paket taucht es nicht auf sowie ich gesehen habe. LG
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von Horch »

Hallo,

worauf gründet die Empfehlung zum Wechsel des Nadellagers (welches überhaupt)? Verschleißbeurteilung? Oder einfach "nur so..."? Ich habe bei mir keines der Lager nach Verschleißbeurteilung wechseln müssen, daher ist es auch nicht auf der Liste. Lagertausch ist bei dem kleinen Wellnesspaket auch nicht berücksichtigt.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Baumi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 17:32
9
Motorkennbuchstabe: bpp
Getriebekennbuchstabe: ghz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von Baumi »

Hallo :) Als ich bei dem Getriebespezialisten in Waldbröl (Stiebel Getriebebau) hat er mir empfohlen das Nadellager von Variator 1 hier Pos.19 ) zu tauschen, da es nach seinen Erfahrungen öfters kaputt geht! Eine direkte Beschädigung an meinem Lager konnte ich nicht direkt festellen! [External Link Removed for Guests]

Ich habe noch eine weitere Frage.. Ich habe eine PN an Sascha gesendet, in der die benötigten Teile aufgelistet sind. Danke nochmal hierfür an Horch:) Allerdings steht die Nachricht nicht unter gesendet sondern im Postausgang. Ist da also iwas schief gegangen?!

Des Weiteren würde ich gerne den Getriebeölkühler und den Außenfilter spülen.(rückwärts) Ich denke das auch dort noch Ablagerungen zum Vorschein kommen. Macht das Sinn? Womit sollte ich am besten Spülen? LG
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von Horch »

Hallo,

wenn es Dein Gewissen beruhigt, kannst Du das Lager recht problemlos erneuern. Da es das Loslager ist, muss es meines Wissens nach auch nicht eingemessen werden.

Deine PN bleibt solange im Postausgang sichtbar, bis der Empfänger sie abgeholt hat. Also alles ok.

[External Link Removed for Guests] hat ein User ausführlich die Reinigung des außenliegenden Filters beschrieben. Daran kann man sich gut orientieren. Siebe des Schieberkastens kannst Du dann auch gleich machen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Baumi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 17:32
9
Motorkennbuchstabe: bpp
Getriebekennbuchstabe: ghz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von Baumi »

Guten abend:) ich habe die Ersatzteile bestellt. Wie lange dauert das laut eurer Erfahrung mit den Teilen. Habe sie bei avp (sascha bestellt) habe Sie Montag morgen via paypal bezahlt. Noch eine weitere Frage.. es gibt ja ne Menge an Getriebefluiden. Welches wuerdet ihr mir empfehlen? Haette das originale gekauft. LG Marcel
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von Horch »

Hallo,

eigentlich geht die Teilelieferung recht schnell. Letztens hatte ich Dienstag bestellt, und Donnerstag alles da. Lieferung war mit DPD. Bei UPS-Versand kann es schonmal länger dauern, zumal die Samstag nicht an Privat ausliefern. Aber dann hättest Du schon eine Tracking-Nr. erhalten sollen.

Das Originalfluid ist schon unverschämt teuer, wenn man es von Audi kauft. Du kannst auch das Castrol Transmax A kaufen. Das ist das Originalfluid, kostet ca. 10€/Liter und wird nur in 20 L-Gebinden geliefert. Ansonsten sind auch das Fuchs Titan CVT und das Mannol CVT Fluid beliebte Fluide hier. Wobei das Fuchs noch eine Hestellerfreigabe von MB für deren CVT-Getriebe hat.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Baumi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 17:32
9
Motorkennbuchstabe: bpp
Getriebekennbuchstabe: ghz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von Baumi »

Die Teile sind gestern angekommen. Nun kann es losgehen. Ich habe bereits die Pumpe und das Nadellager getauscht und den primären Variator eingesetzt. Jetzt muss ich die Kette auflegen. Was muss ich hierbei beachten. Ist bestimmt Fummelei wenn man die Kette wieder zusammen fügen muss. Ich bin für jeden Tipp dankbar. LG Marcel
Baumi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 17:32
9
Motorkennbuchstabe: bpp
Getriebekennbuchstabe: ghz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Teileliste KSY

Beitrag von Baumi »

Hallo zusammen,

nach erfolgreicher Reparatur des Getriebes und ca. 1500km Fahrt das nächste Übel;)
Ich habe das Auto abgestellt und wollte kurz daurauf ausparken und wieder losfahren. Nur leider wollte das Getriebe weder ein R noch N noch D annehmen. Er bleibt in der Stellung P. Den Schaltknauf konnte ich jedoch bis N bewegen. Etwas schwergängig und ohne Einrasten. Wurde letzten Endes abgeschleppt und bei mir vor die Halle gefahren. Nun meine Frage, kann man das Getriebe anderweitig auf N stellen? Mit der Notenriegelung unter dem Aschenbecher hat es nicht funktioniert. Ich es wenigstens auf die Bühne schaffen;) Vielen Dank im Vorraus.
Antworten