Hallo,
wollte mal ein kurzes Update geben.
Ich bin leider nicht dazu gekommen, da meine Frau auf einmal vorzeitige Wehen hatte, die die aber vorerst wieder in den Griff bekommen haben, aber einige Tage im Krankenhaus bleiben musste.
So jetzt zum eigentlichen Thema:
Mittlerweile ist das Geräusch leider lauter geworden und traue "ihm" nicht mehr zu, noch über 300 KM zu fahren und in einem Stück bei Coupe110 anzukommen.
Ich habe mir von einem Bekannten den Geländewagen und einen Trailer ausgeliehen und bin hier bei mir ganz in der Nähe bei einem Getriebeinstandsetzer gewesen.
Kurze Probefahrt gemacht, kurz hochgenommen und die Diagnose hat sich bestätigt.
Das Diff ist defekt und ist vom Geräusch her davon überzeugt, dass mittlerweile schon ein Zahn wenigstens zum Teil weggebrochen ist
Er hat dann telefoniert und versucht, von einem Zulieferer ein defektes Getriebe zu bekommen, wo das halt noch heile ist...leider ohne Erfolg.
Er sagte mir, man müsste jetzt das Getriebe ausbauen, um die Übersetzung zu prüfen um dann danch vielleicht doch auf einen anderen Getriebebuchstaben mit der gleichen Übersetzung ausweichen zu können.
Er meinte, dass man das vom 3.2er eventuell nehmen könnte => kann das wer bestätigen?
Die wollen das aber nur in Verbindung mit einer Generalüberholung machen, hinsichtlich der Garantie über 1 Jahr ohne Kilometerbegrenzung.
Das Ganze soll dann Beo 3000 Euro liegen, der Hammer
Ich hab das Auto dann erst mal wieder mitgenommen, das muss ich erst mal sacken lassen.
Ganz in der Nähe ist ein einziges Getriebe mit meinem Kennbuchstaben, allerdings ohne Steuergerät und soll 1800 Euro kosten inkl. 1 Jahr Intec Garantie. Das soll angeblich erst 53 TKM runter haben und stammt ebenfalls aus einem 2.0TFSI mit BJ 2007.
Ist das ein Akt, das Steuergerät selber zu tauschen und wenn nein, was benötige ich wenn noch wie Dichtungen, Werkzeug usw.
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
Danke euch für die Mühe.
Grüße
Lars