Re: MT ruckelt, Fehlermeldung
Verfasst: Do 7. Apr 2016, 19:48
Hallo,
seitdem dieses Forum existiert, hat noch kein User von einem anhaltenden Erfolg einer Spülung mit Spülgerät nach Methode xy berichtet. Bei Wandlerautomaten mag das funktionieren. Die sind aber auch komplett anders aufgebaut. Und den aussenliegenden Filter kriegt man damit auch nicht gespült, da dieser im Rücklauf des Fluidkreislaufs liegt und im Gegenstrom gespült werden muss. Und selbst wenn bei der "Spülung" der Motor läuft, öffnen die Ventile im Schieberkasten nicht und es kommt weder frisches Fluid an den Kupplungen an, noch werden die Variatoren gespült.
Da nehme ich dann lieber mehrmals frisches Bier, und lasse es seine Wirkung in Magen und Nieren entfalten.
Aber von der Spülmethode mal abgesehen. Schläge oder dergleichen dürfen natürlich nicht auftreten. Sind Motor- und Getriebelager mal kontrolliert worden?
Für das Ruckeln gibt es natürlich noch mehr mögliche Gründe. Das geht von Glykolschaden über tatsächlich abgenutzte Kupplungslamellen bis zu Kettenverschleiss und Schieberkasten. Auch sind durchaus motorseitige Störungen denkbar, die das Ruckeln der MT auslösen können.
Da bedarf es schon einer ausgefeilten Diagnostik, um der Ursache beizukommen.
Grüße,
Horch
seitdem dieses Forum existiert, hat noch kein User von einem anhaltenden Erfolg einer Spülung mit Spülgerät nach Methode xy berichtet. Bei Wandlerautomaten mag das funktionieren. Die sind aber auch komplett anders aufgebaut. Und den aussenliegenden Filter kriegt man damit auch nicht gespült, da dieser im Rücklauf des Fluidkreislaufs liegt und im Gegenstrom gespült werden muss. Und selbst wenn bei der "Spülung" der Motor läuft, öffnen die Ventile im Schieberkasten nicht und es kommt weder frisches Fluid an den Kupplungen an, noch werden die Variatoren gespült.
Da nehme ich dann lieber mehrmals frisches Bier, und lasse es seine Wirkung in Magen und Nieren entfalten.
Aber von der Spülmethode mal abgesehen. Schläge oder dergleichen dürfen natürlich nicht auftreten. Sind Motor- und Getriebelager mal kontrolliert worden?
Für das Ruckeln gibt es natürlich noch mehr mögliche Gründe. Das geht von Glykolschaden über tatsächlich abgenutzte Kupplungslamellen bis zu Kettenverschleiss und Schieberkasten. Auch sind durchaus motorseitige Störungen denkbar, die das Ruckeln der MT auslösen können.
Da bedarf es schon einer ausgefeilten Diagnostik, um der Ursache beizukommen.
Grüße,
Horch