kurzes Update:
ich habe heute morgen 5 verschiedene Multitronic Instadsetzungs/Repraraturfirmen abtelefoniert.
2 Davon meinten es könnte auch das Steuergerät sein, was aber unwahrscheinlich wäre.
Manche sagten, wie von lubusch beschrieben, das es nicht alle Teile fürs 0AW Getriebe gibt und ggf. wenn kaputt Altteile aus anderen Fahrzeugen eingebaut werden müssten.
Auf die Frage hin ob der Einbau eines Ersatzgetriebes möglich sei und was es kostet, hieß es von 2 Betrieben, dass das ja gar nicht möglich sei, da das Getreibe vom Auto nicht richtig erkannt wird, weil das Steuergerät da meckert.
Nach den letzten Telefonaten mit lubusch, der mir sehr viel und auch detailliert erklärt hat, glaube ich fast, das von den 5 angerufenen Betrieben, nur 1 oder 2 wirklich Ahnung haben...
Kostenpunkt im Schnitt: 4000€
Der letzte Betrieb, noch am nächsten zu mir, meinte das unter Umständen die Eingangskupplung kaputt wäre. Aber natürlich bräuchte er das Fahrzeug (logisch).
Er sagze auch das er nur das ganze Fahrzeug nimmt, weil er schlechte Erfahrung gemacht hat mit ausbauen lassen, ihm zuschicken und wieder einbauen lassen.
Ich rücke also lubusch immer näher jetzt, da 3-4000€ für mich wohl keine option sind...
Beim Ersetzen des Schieberkastens, sollte das Getriebe auch mal überholt werden, ist die Empfehlung von lubusch, dessen Meinung ich auch bin.
Und diese Instandsetzungen kosten halt...
Manni, ich "befürchte" , wir lernen uns bald kennen...
