Seite 3 von 6
Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 17:24
von lubusch
Mach die Kette ab und du wirst sehen das Scheibensatz 2 sich über die Antriebswellen drehen lässt.
Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 17:56
von stahni6789
Die Kette ist ab und über die Flansche dreht sich die Variatorscheibe 2 problemlos. Jetzt tritt die Ratlosikgkeit ein
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
Bis auf die Vorwätsganglamellen ist soweit, alles mechanische unauffällig. Bleibt noch die Saugstrahlpumpe, der Schieberkasten oder das Steuergerät
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Oder was meint ihr?
Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 18:03
von Horch
Messe mal die Spulen der Magnetventile am Schieberkasten. Die müssen ca. 4,5 Ohm haben. Wenn sich davon eins verabschiedet hat, funktioniert die hydr. Steuerung nicht.
Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 18:04
von Bacardifan86
Steuergerät hättest du bestimmt einen Fehler im Speicher gehabt.
Ging der wagen vorwärts und rückwärts nicht?
Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 18:17
von stahni6789
@Horch: Mess ich gleich durch
@Bacardifan86: Beim heraus beschleunigen gab es einen Knall und der Kraftschluss war weg, Fahrzeug ausgerollt und im Stillstand hab ich D und R angewählt, aber außer ein leises Surren aus dem Getriebe war nichts. Am Samstag habe ich es auch nochmal probiert aber war das Selbe. Steuergerät auslesen konnte ich nicht, da einen Tester nicht schnell besorgen konnte und ich davon ausging, dass durch den lauten Knall etwas mechanisches beschädigt ist und zuvor hat ich bereits das Stottern beim Bremsen und Beschleunigen.

Hätte bis 30 Juni warten müssen um einen Tester zu bekommen

Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 19:40
von stahni6789
Mein Fluke spinnt leider, zeigt falsche Werte bei der Widerstandsmessung an. Ich nehm morgen eins aus der Arbeit mit.
Bei der Eingangswelle ist mir noch am hinteren Schiebestück aufgefallen, dass dort eine Art Abnutzung oder ähnlich ist (siehe Bilder, dunklen Ränder auf der Axialverschiebung). Nach dem die Kette weg war, konnte ich die Welle herausnehmen. Was ist die Funktion von diesem Schiebestück?
20160622_184102.jpg
20160622_184116.jpg
Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 19:43
von Bacardifan86
Das ist glaube ich der Drehmomentwandler/Fühler.Wenn der durchrutscht hast du den Problem für den fehlenden Vortrieb
Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 20:40
von lubusch
Jep
Denn darfst nicht durchdrehen können,sollte durch die Verzahnung fest sein.
Drehe mal richtig drann wenn der durchdreht ust der scheibensatz hin
Gesendet von meinem Xperia Z5
Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 20:52
von Bacardifan86
Manfred so sah deiner auch aus,den du mir mitgegeben hast und meiner sag nicht so aus.Sieht wie hochgebogen aus
Re: Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 20:58
von stahni6789
Wenn der Deckel ganz nach rechts gerutscht ist (Bild), dann hat er ein Spiel bei Drehbewegung (ca. 5mm in beide Richtungen)! Jedoch rutscht der Deckel nicht durch!
20160622_184116.jpg
Ist der Deckel, ganz am Variator, spirch mit der gesamten Flanke auf der Verzahnung ist er bombenfest und nur die Kugel haben Spiel in der Pfanne.