Seite 3 von 5
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 09:49
von lubusch
Das Getriebe muss in R oder D sofort laufen auch wenn du keine 2000upm machst.
Öl genug drauf?
Kupplung richtig eingemessen?
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 12:07
von Paull
Öl waren 8l drin, wobei nach dem warmlaufen über 3l wieder rausgelaufen sind. An der rückwärts Kupplung habe ich gar nichts gemacht. Wenigstens diese sollte doch gehen. Oder?
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 12:12
von Paull
Kann es daran liegen dass das Auto an der Bühne hängt? Oder müssen sich da die reifen genauso drehen?
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 13:08
von Mops
Da ist was nicht richtig. Wenn du ölstand kontrollierst dann muss höchstens 0,5l rausgehen.
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 14:21
von lubusch
3 ltr sind zu viel.
Der Motor muß laufen beim öffnen der kotrollschraube.
Damit hast du zu wenig öl drauf und ruinierst dier damit die kupllungen.
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 14:43
von coupe110
Genau, sofort wieder 4l Öl einfüllen und dann nochmal von vorne
Gesendet von meinem Nexus 5X
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 15:01
von Paull
Also nochmal zusammenfassend.
8l rein
Bei laufendem Motor Überlaufschraube öffnen, wobei nur 0,5 Liter rauskommen sollen.
7,5 Liter bleiben drin.
Und wie lange soll ich auf 2000r/min bleiben?
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 15:28
von Bacardifan86
Ich kann dir zwar nicht bei deinem Problem helfen.
Aber:
Ich hatte auch bei meiner Überholung 8 Liter eingefüllt und es kamen bestimmt 3 Liter wieder raus.Trotzdem lief mein Getriebe.
Ich glaube bei dir haut irgendwas mit dem Schieberkasten nicht hin.Hast du geschaut,das der Steuerkolben auch wirklich rausfährt?Das ist ca 1cm
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 16:54
von Paull
Ja das mit dem Steuerkolben stimmt definitiv.
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 22:07
von Horch
Hallo,
ich denke, ohne VCDS o.ä. wirst Du nicht weiterkommen. Du müsstest verschiedene Signale, Drehzahlen und Drücke auslesen, um der Ursache näher zu kommen. Hast Du Zugriff auf VCDS? Dann kann man helfen.
Grüße,
Horch