Seite 3 von 3

Re: Adp läuft von selbst

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 03:25
von Rwsmily
Ich habe mit vag com ausgelesen. Ich wusste nicht das die ausgelsenen Werte zwischen vag com und vcds unterschiedlich sein können. Und das damit dieser post "inhaltslos" ist wusste ich ebenfalls nicht. Ich werde versuchen ob ich demnächst die Möglichkeit habe mit vcds auszulesen. Dies wird jedoch etwas dauern, da ich erstmal schauen muss ob in meiner Nähe jemand vcds hat und zu dem angemeldeten Fahrzeug kommen kann, da das Fahrzeug ja nicht hinkommen kann. Bzw. Muss ich mir vcds nicht versorgen. Vielen Dank für den Hinweis.

Re: Adp läuft von selbst

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 08:51
von trapped
Dein Beitrag war nicht gemeint, als Horch was von inhaltslos schrieb. Schau Dir einfach nochmal das Zitierte an ;)

Re: Adp läuft von selbst

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 23:49
von Horch
Hallo,

wie schon bereits vorher geschrieben, war Dein Beitrag nicht gemeint. Und ich hoffe, wir können uns hier in Deinem persönlichen Thread nun ausschließlich Deinem Problem widmen.

VAG COM ist ein Vorläufer von VCDS. Letzteres läuft in der Vollversion nur mit einem im OBD-Stecker integrierten Dongle.

Die ersten Versionen von VAG COM basierten auf dem Befehlssatz des ELM327, quasi einem "Übersetzer" zwischen Motorsteuergerät und PC/Laptop. Der Hersteller vergaß damals den Ausleseschutz des Mikrocontrollers zu aktivieren. Das hat natürlich sofort die Nachahmer-Szene [icon_ubergeek.gif] aktiviert. Ruckzuck gab es dann einen "Klon" dieses Chips. VAG COM wurde entsprechend kopiert.

Nachteil: Es war nur die allererste Version des Chips kopierbar. Alle weiteren Versionen waren kopiergeschützt. Und es ist äußerste Vorsicht bei der Verwendung von Adaptern mit diesen Kopie-Chips geboten. Manche funktionieren im Rahmen der Version 1.0, andere "zerschiessen" Dir das Steuergerät.

Du scheinst eine Version erwischt zu haben, wo wohl die Bits etwas verschoben sind. Die ausgelesenen 639 Nm für das Sollmoment im Stand und auf Wählhebelstellung "P" sind da ein eindeutiges Indiz.

Da schon diese Grundwerte nicht stimmen, würde ich niemals eine Reparaturempfelung für eine evtl. sehr teure Getriebeinstandsetzung wagen.

Ob nun der Chip im Adapter oder die Software die Werte "verdreht", vermag ich nicht zu sagen. Aber Du bist gut beraten, wenn Du Dir ein Ausleseprotokoll mit zuverlässigen Daten erstellen lässt.

Grüße,

Horch

Re: Adp läuft von selbst

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 07:28
von Rwsmily
Ich wollte mich mal wieder kurz zwischendurch melden. Zur Zeit liegt das Projekt leider etwas auf Eis, da ich beruflich und privat viel um die Ohren habe. Aber wenn es weiter geht und wenn es irgendwann läuft werde ich nicht wie manch andere mich nicht ehrlich melden sondern schon ausführlich darüber berichten.

Re: Adp läuft von selbst

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 08:52
von Mops
danke für deine ehrliche Antwort. Wir laufen nicht weg [icon_wink2.gif]