Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
- 9
- Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: KTT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
[External Link Removed for Guests]
Wahrscheinlich so etwas?!
Wahrscheinlich so etwas?!
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Schicke mir mal ein Bild von deinem aufkleber im Serviceheft per Pn, ich suche dir die Teile raus.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
- 9
- Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: KTT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Tausend Dank, aber mach dir bloß nicht so viel Arbeit damit! Wenn du mir sagst, "jepp, sieht gut aus", dann reicht das schon und ich weiß, wonach ich suchen muss
Motorkennbuchstaben passen und den Rest kann ich dann auch so finden!
![_rotwerd [icon_blushnew.gif]](./images/smilies/icon_blushnew.gif)
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Kein Problem mache ich doch gern. ![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Sehr nett von dir Manni ![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Ja, so sind wir ![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Jo
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Wollen ja das Bundesverdienstkreuz haben




Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Ja genau.Von der Ansaugbrücke zum Motor.
Die anderen brauchst du nicht unbedingt neu.Düe die Drosselklappe gibt es auch zwei.Da müsstest du diese erst ausbauen und gucken.
Den AGR Kühler brauchst du auch nicht vom Kühlkreislauf trennen.Den kannst du einfach nach hinten klappen.
Wenn du noch fragen hast,kann ich dir auch meine Handynummer per PN schicken.Hab das ganze schon durch bei dem Motor
Die anderen brauchst du nicht unbedingt neu.Düe die Drosselklappe gibt es auch zwei.Da müsstest du diese erst ausbauen und gucken.
Den AGR Kühler brauchst du auch nicht vom Kühlkreislauf trennen.Den kannst du einfach nach hinten klappen.
Wenn du noch fragen hast,kann ich dir auch meine Handynummer per PN schicken.Hab das ganze schon durch bei dem Motor
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Hallo,
wenn man sich den AGR-Zweig mal genau ansieht, ist die Ansaugbrücke wohl eher das zu vernachlässigende Bauteil, da der Querschnitt der Ansaugbrücke im Vergleich zum Querschnitt der Bauteile für die rückzuführenden Abgase erheblich größer ist. Die Saugrohrklappe ("Drosselklappe") ist da schon eher ein heißer Kandidat, da die durch die Verschmutzung nicht mehr richtig regeln kann, um schnell genug in die richtige Stellung zu kommen. Das kann diese "Drehzahlhänger" erklären.
Das AGR-Ventil ist gut zu reinigen. Bei einer Fehlfunktion würde allerdings die MKL leuchten. Reinigen schadet nicht, aber würde auch nicht wirklich abhelfen, da nur die rein elektrische Funktion über das MSTG überprüft wird.
Konstuktionsbedingt wird eine "Verstopfung" im AGR-Trakt nicht über Sensoren überwacht. Und wird auch nicht vom MSTG gemeldet.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt....
Grüße,
Horch
wenn man sich den AGR-Zweig mal genau ansieht, ist die Ansaugbrücke wohl eher das zu vernachlässigende Bauteil, da der Querschnitt der Ansaugbrücke im Vergleich zum Querschnitt der Bauteile für die rückzuführenden Abgase erheblich größer ist. Die Saugrohrklappe ("Drosselklappe") ist da schon eher ein heißer Kandidat, da die durch die Verschmutzung nicht mehr richtig regeln kann, um schnell genug in die richtige Stellung zu kommen. Das kann diese "Drehzahlhänger" erklären.
Das AGR-Ventil ist gut zu reinigen. Bei einer Fehlfunktion würde allerdings die MKL leuchten. Reinigen schadet nicht, aber würde auch nicht wirklich abhelfen, da nur die rein elektrische Funktion über das MSTG überprüft wird.
Konstuktionsbedingt wird eine "Verstopfung" im AGR-Trakt nicht über Sensoren überwacht. Und wird auch nicht vom MSTG gemeldet.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt....
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***