Seite 3 von 5
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 06:58
von Mops
So wie ich das sehe sucht der User ein Auto mit LPG anlage. So viel Auswahl hat er nicht weil nur bis 7000€ ausgeben möchte. In diese Preisklasse findet man selten was gutes und vernünftiges. Oder man hat glück.
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 21:31
von lübke
Was könnte denn im schlimmsten Fall mit der mt passieren? Ein Totalschaden mit mehreren tausend Euro Schaden (wieviel eigentlich?)? Oder ständige Nervereien, da der Fehler (z.B. beim Ruckeln o.ä.) nicht gefunden wird? Wie gesagt, der Wagen bzw. das Getriebe hat 120.000 auf dem Buckel...
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 21:38
von Horch
Es gab bislang hier in diesem Forum keinen Schaden, und war er noch so schlimm, der nicht bei überschaubaren Kosten behoben werden konnte.
Grüße,
Horch
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 21:44
von lübke
Für mich wären überschaubare Kosten so bis 1.000 - 1.500 Euro. Damit könnte ich leben. Der Supergau wären für 3.000 € und mehr, da dann die Hälfte des Gesamtwertes vom ganzen Auto erreicht wäre.
Was natürlich blöd wäre, wenn der Wagen ständig in die Werkstatt muss. Ich bin leider kein Schrauber...
Ich finde es klasse, dass ich hier so schnell eine Antwort bekomme!!!
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 21:57
von Horch
Wie gesagt, bei dem von Dir genannten Fahrzeug ist die Motor/Getriebekombination unkritisch. Die meisten Instandsetzungen hier konnten im erst genannten Kostenbereich abgewickelt werden. Wobei anzumerken wäre, dass Audi die Ersatzteilpreise für diese Getriebe massiv (teilweise über 70%) angezogen hat.
Grüße,
Horch
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 22:11
von lübke
O.k. Das beruhigt ein wenig. Schätze, dass ich den B7 kaufe. Soweit scheint der Wagen ja gut in Schuss zu sein. Habe den Verkäufer auch schon auf einen Wechsel des Getriebeöls hingewiesen und darauf bestanden, dass dies bei Audi gemacht werden muss. Wäre ich ohne Euch natürlich nicht drauf gekommen. Ich hoffe, dass ich im Fall des Schadens von Euch Tipps bekomme, wo ich gebrauchte Ersatzteile bekomme und einbauen lassen kann (wohne in Hannover).
Vielen Dank nochma! Schöne Grüße!
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 22:24
von Horch
Ähmm....ich(!) würde in dem Fall den Kaufpreis mindern, und den Fluidwechsel als Spülung in Eigenregie bei einem Mitglied des Forums durchführen lassen. Dabei kannst Du dann auf ein preiswertes Fluid aus dem Zubehör umölen, und die Wechselintervalle zur Lebensdauerverlängerung verkürzen. Zudem sparst Du dabei noch. Und Du hast die Gewissheit, dass es richtig gemacht wird. Selbst Audi hat dabei schon Fehler gemacht. Dabei sollte dann auch gleich mal der Füllstand im Differential kontrolliert werden. Ölwechsel des Motors ist dann obligatorisch.
Grüße,
Horch
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 22:56
von lübke
Tja, wer würde das denn für mich machen? Müsste ja jemand sein, der im Umkreis von 200 km von Hannover lebt/arbeitet. Gibt es eine Liste, wer das machen kann oder mich da beraten kann?
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 23:16
von Horch
Nähe Bremen wäre der User Lubusch, der schon manchen abgeschriebenen Getrieben zu neuem Leben verholfen hat und ein absolut intimer Kenner der Technik ist. In seiner Werkstatt kannst Du auch ein "Gruselkabinett" heftigster Getriebeschäden sehen.
Grüße,
Horch
Re: A4 E7 mit 7-G-MT Kaufempfehlung?
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 07:03
von Mops
Wenn lubusch keine Zeit hat kannst auch nach Hamburg kommen.