Bastlerfahrzeug instandsetzen

Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von Horch »

Der Link lässt sich hier nicht posten, da die Forensoftware die im Link enthaltenen Buchstaben "S S P" automatisch in Saugstrahpumpe "übersetzt". Lösung: Bei Google "01V" und "S S P 180" ohne Leerzeichen zwischen den Buchstaben eingeben.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
mip55nz
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 33
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 21:45
9
Motorkennbuchstabe: AKE
Getriebekennbuchstabe: GBG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von mip55nz »

Achso, jetzt hab ich es verstanden [icon_blushnew.gif]

Mal ne Frage zwischendurch da ich im Netz keine eindeutige Antwort finde, kann man bei der Tiptronic eine Adaptionsfahrt machen?
Die Möglichkeit unter Anpassen den Wert auf 00 zu setzen und zu übernehmen geht ja, aber ist das auch das richtige?

Was mir heute auch noch bei einer Probefahrt aufgefallen ist, ist das in der Diagrammansicht das Wert des Druckregelventils 4 (N218) während der Fehler auftritt, in den Keller fällt [icon_confusednew.gif]
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von coupe110 »

[External Link Removed for Guests]
da wirst du fündigt
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von Horch »

Leider wird das bei seinem 5HP19-Getriebe nicht funktionieren.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von coupe110 »

Horch hat geschrieben:Leider wird das bei seinem 5HP19-Getriebe nicht funktionieren.

Grüße,

Horch
stimmt, da habe ich wohl noch geschlafen [icon_biggrin2.gif]
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
mip55nz
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 33
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 21:45
9
Motorkennbuchstabe: AKE
Getriebekennbuchstabe: GBG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von mip55nz »

Kann ich also davon ausgehen da es für diesen Getriebetyp keine Kupplungsadaptionsfahrt gibt?
mip55nz
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 33
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 21:45
9
Motorkennbuchstabe: AKE
Getriebekennbuchstabe: GBG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von mip55nz »

Also wenn ich die Gang-Visualisierung des VW Selbststudienprogramms (Seite 20 bis 22) richtig interpretiere, sollte mein Problem das die Gänge 1-3 ohne Probleme aber 4 und 5 Schlupf haben, entweder von der E-Kupplung oder ihrer Ansteuerung kommen.
Wie wahrscheinlich ist eurer Ansicht nach ein Defekt an einem solchen Magnetventil?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von Horch »

Hallo,

eine Adaption der Kupplungen gibt es nicht. Du kannst lediglich die Lernwerte löschen (VCDS oder Getriebestecker mind. 5 Minuten abziehen).

Ein Defekt an einem Magnetventil kann elektrischer oder mechanischer Natur sein. In der Regel werden elektr. Fehler (Drahtbruch, Kurzschluß) durch das Steuergerät erkannt. Mechanische Fehler (klemmende/verbogene Kolben, verdreckte Siebe oder Steuerkanäle) können dagegen kaum vom Steuergerät erkannt werden. Daher würde ich mir erstmal den Schieberkasten vornehmen und reinigen. Das hat schon bei vielen 5- und 7-G tronic Getrieben eines anderen Herstellers geholfen.

Wie allerdings bei Deinem Getriebe dabei vorzugehen ist, ist mir nicht bekannt.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
mip55nz
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 33
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 21:45
9
Motorkennbuchstabe: AKE
Getriebekennbuchstabe: GBG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von mip55nz »

Ich denke ich habe die Antwort im ElsaWin gefunden, da lag ich mit meiner Vermutung der E-Kupplung gar nicht so falsch. [icon_frown.gif]
Zuletzt geändert von coupe110 am Mo 28. Nov 2016, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, Programm Urheberrecht
mip55nz
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 33
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 21:45
9
Motorkennbuchstabe: AKE
Getriebekennbuchstabe: GBG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bastlerfahrzeug instandsetzen

Beitrag von mip55nz »

Der Fehler dürfte gefunden sein, habe das Wochenende das Getriebe mal ausgebaut und zerlegt.
Wie vermutet hat es die E-Kupplung erwischt und die Eingangswelle hat durch die Schläge auch etwas abbekommen.
Mal schauen was die Teile kosten würden oder ob ein Tauschgetriebe die bessere Wahl wäre.


[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]
Antworten