Seite 3 von 3

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 17:51
von Infusion
Hallo. Wegen beruflichen Stress hat es so lange gedauert bis ich mein Auto angegangen bin. Gestern wurde also der Audi hochgebockt und der Schieberkasten ausgebaut. Der innere Zahnring aus der Pumpe ist komplett kaputt. Daraufhin hab ich den Schieberkasten gegen einen gebrauchten (aus einem GJS-Getriebe) gewechselt.

Bei der Ölbefüllung gab es aber Probleme. Der Motor lief und ich habe gewartet bis es nur leicht Tröpfelt bei einer Öltemp. von 35-45°C. Aber das Öl ist regelrecht rausgeflossen. Musste das Öl drei mal abkühlen lassen, weil es über 45°C angestiegen ist. Leider hab ich das Öl in die Wanne zum alten Öl fließen lassen, deswegen kann ich schlecht sagen wie viel wirklich rausgeflossen ist. Aber von meinem Gefühl war es zu viel und es stimmt da i.was nicht.

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 18:38
von lubusch
Mal ganz dumme Frage...
Welche Schraube hast du zum ablaufen lassen benutzt. [icon_confusednew.gif]

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 18:55
von Infusion
Kein Thema. Bin für jeden Tipp dankbar.
es war die, die näher zum Motor ist.

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 21:14
von lubusch
Also die 10er Imbus?
Das ist die richtige.
Hast du nach Anleitung gearbeitet?

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 10:21
von Mops
ich gebe dir ein Tipp. Zum Ölstandkontrolle benutze ich ein Messbecher 1l. Gleichen wie deine Frau in der Küche hat [icon_biggrin.gif] Kostet nicht viel das ding. Das Öl lasse ich da rein fließen. Damit weißt Du wie viel öl da raus kommt.