Seite 3 von 8

Re: Treffen 2017

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 16:55
von Mops
[icon_biggrin.gif]

Re: Treffen 2017

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 16:35
von vwigb
Wenn die Möglichkeit besteht mein Wohnwagen zu stellen wäre ich auch dabei..

Re: Treffen 2017

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 02:21
von Bacardifan86
Sowas ist immer gut.

Man kann leider nicht so viel erzählen,das alle Fragen abgedeckt sind.Entweder vergisst man was oder es kommen doch noch fragen auf.Das ist sber ganz normal.

Was noch gut wäre,wenn man von Beginn der Zerlegung bis zum fertig zusammengebauten Getriebe alles fotografiert und hinterher eine PDF Datei mit Dem Ablauf erstellt.Aber das sprengt mit Sicherheit auch den Rahmen.

Ich war 1 mal bei Lubusch.Da haben wir zu dritt ein Getriebe ausgebaut und überholt.Um 10 Uhr angefangen und um ca 17 Uhr war das Getriebe wieder Einbau fertig.Da hatten wir auch ein paar Fragen.Machbar ist es denke ich.Kommt auch immer drauf an,wie viele Leute drum herum stehen

Re: Treffen 2017

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 11:23
von Topper_Harley
Hallo Leute,

ich habe bisher noch keine Zusage für eine Hebebühne. Ich würde aber gerne einen Vorschlag machen! Könnte man ggf. notfalls auf eine Hebebühne verzichten und die Arbeit in einer großen Garage verrichten? Ich habe eine Garage mit der ungefähren Größe einer Doppelgarage, also ist dort Platz vorhanden.
Wenn das möglich sein sollte, würde ich vorschlagen, dass wir das ganze zunächst in meiner Garage planen. Ich bin ja ein absoluter Laie, habe mir es aber so vorgestellt, dass man in der Garage ein Getriebe zerlegen, reparieren usw. könnte und dass parallel die Schritte erklärt werden. Learning by Doing eben. Dann wären dort schon einige Punkte, die Horch vorgeschlagen hatte, integriert.

Es soll aber meiner Meinung nach das Treffen und Kennenlernen im Vordergrund stehen! Das Basteln am Getriebe sollte Nebensache sein! Ansonsten würde man am Schluss das Getriebe besser kennen, als die Leute, mit denen man die Zeit verbracht hat :mrgreen:

Die Termine

26.5.17 bis 28.5.17

oder

9.6.17 bis 11.6.17

stehen zur Auswahl. Wenn wir uns einen Termin ausgesucht haben, dann mache ich sofort eine Abfrage nach Verfügbarkeit und Preisen der Zimmer. Das ist natürlich kein Muss, aber ich denke, dass ich für die Pension einen guten Preis bekomme. Das restliche Programm können wir dann planen, wenn das genaue Datum fix ist.

Einen schönen Campingplatz gibt es übrigens in Bad Münster: [External Link Removed for Guests]

Wenn ihr wollt, schreibt mit eine PN, ich eröffne eine Gruppe und dort klären wir Weiteres ab :)


LG
Stefan

Re: Treffen 2017

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 13:23
von coupe110
Ich habe mal eine Termin Umfrage erstellt.

Re: Treffen 2017

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:05
von Horch
Hallo,

eine Hebebühne wäre natürlich wünschenswert, um einen Fluidwechsel vorführen zu können. Das ist die einfachste und zugleich wichtigste Wartungsarbeit an der Multitronic, die man selbst durchführen kann.

Evtl. gibt es in der näheren Umgebung eine Mietwerkstatt. Eine 1-stündige Vorführung würde durchaus reichen.

Grüße,

Horch

Re: Treffen 2017

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 11:17
von Topper_Harley
Die Inhaberin der Pension ist natürlich 2 Wochen in Urlaub :D Aber der Preis pro Person pro Nacht beläuft sich auf ca. 20 - 25€ ohne Frühstück. Ein gemeinsames Frühstück würde es aber ohnehin bei mir geben ;)

Re: Treffen 2017

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 11:18
von coupe110
Das klingt super

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

Re: Treffen 2017

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 11:25
von Mops
ok danke für die infos

Re: Treffen 2017

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 13:15
von mollyundemma
Finde ich auch klasse. Ob mit oder ohne Fluidwechsel (was natürlich schön wäre und nicht so aufwändig).