Ruckeln Beim anfahren

Lendi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:31
12
Auto: Einen Audi A6
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Lendi »

Hallo habe da nichts reingemacht wie bekomme ich denn das oel durch die Imbusschraube
dnake
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Manemm »

Das frage ich mich auch.

Ist es denn so schwer zuerst fragen hier im Forum und dann handeln?

Anscheinend ja.

Wie ESP schon sagt. Diffrenzialgetriebe ausbauen ( die Torx Schrauben wo du jetzt das Öl rein gemacht hast. )

Alles säubern und dann neues Diffrenzial Öl rein. ( ca. 1,5 Liter)

Hypoid GL5 SAE 75W - 90 = Diffrenzial Öl


@ Lendi ich beantworte deine PN jetzt mal nicht da hier in deinem Thread eh schon alles dazu geschrieben ist was du wissen wolltest.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Manemm »

Das Öl musst du von unten in die Inbus Schraube auffüllen.

Man nehme einen Schlauch ( ca 1,5 -2 Meter ) steckt ihn unten rein und hält diesen fest.
Dieser muss sauber abdichten.
Ein weiterer Kollege nimmt einen Trichter und steckt ihn ans andere Ende vom schlauch und Sitzt sich ins Fahrzeug.
Da der Trichter höher ist als das Getriebe läuft es aus natürlichen Wege ins Getriebe.

Ca 5-6 Liter auffüllen dann Inbus zu machen.

Motor starten und dann wie folgt dies durchführen)

Schaltstufen mal durchschalten um alles zu entlüften. (PRND)(S)
Dabei achten dass man immer eine Pause von einigen Sekunden macht damit das Öl auch in jede Leitung und Kanal gepumpt wird ( Getriebe wird dabei entlüftet)


Nach'm entlüften muss man evtl. Noch warten bis das Öl ca. 35 -40 Grad hat.

Ist das Öl zu kalt hast du später zu viel drin.
Ist das Öl zu warm hast du später zu wenig drin.

Das Öl dehnt sich mit Wärme aus.

Dann macht man unten die Inbus auf und lässt das überschüssige Öl ab.

Dies macht man in der Schaltstufe P.

Inbusschraube rein.


FERTIG.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Lendi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:31
12
Auto: Einen Audi A6
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Lendi »

Hollo danke erst noch mal für die hilfe
habe Öl soweit alles neu drin nun bockt die Kiste bei ca 3ooo umdrehungen wenn ich langsam hochbeschleunige kann es auch noch die Saugstrahlpumpe sein und wo sitzt die. Kann mann die als Laihe auch selber Tauschen
Danke Lendi
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Manemm »

Merkst du einen Unterschied ob das Getriebe kalt ist oder warm.

Ruckelt es im nur im warmen Zustand oder wird es im warmen Zustand schlimmer ?


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Lendi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:31
12
Auto: Einen Audi A6
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Lendi »

Hallo
ich merke es eigentlich nur wenn er warm ist . wenn ich die tiptronic nutze merkt mann nichts
danke
lendi
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Manemm »

Was passiert wenn du von stand weg mit TIPTRONIC losfährst im warmen Zustand.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Lendi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:31
12
Auto: Einen Audi A6
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Lendi »

Hallo
Er fährt mit der Tiptronic ganz normal jetzt habe ich im Forum auch noch was gelesen über Flatternde Bremsen die ebenfalls etwas mit dem Getriebe zutun haben . Ich dachte ehr an verzogene Bremsscheiben.
Danke
Lendi
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Manemm »

Dann hast du nen Kettenschaden.

Vor allem glaub ich das wenn er kurz vorm stehenbleiben ruckelt.

Wenn du im ersten Gang Bergab rollst ohne bremsen solltest du ein ruckeln und auch evtl. Ein knacken hören.
Das knacken hat den gleichen intervall wie das ruckeln.

Am besten fährst langsam steil in einen Tiefgarage bergab und lässt ihn mit Motorbremse Rollen.


Da du auch ein ruckeln im oberen Drehzahlbereich hast gehe ich davon aus.




Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Lendi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:31
12
Auto: Einen Audi A6
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln Beim anfahren

Beitrag von Lendi »

Hallo
was würde so ein Kettenschaden kosten
danke
Lendi
Antworten