Seite 3 von 8

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 15:46
von Anaconda.44
So, hab das Auto heute mal kurz auf der Bühne gehabt um mir anzusehen wie das ganze von unten aussieht. Natürlich ist es nicht so schön wie auf den Bildern im Forum zu sehen, da ich ja einen 2,4er habe und dämlicherweise die Kat´s im Weg sind, also muss der Auspuff noch runter. Wenn die Bolzen an den Flammrohren nicht abreissen wird es aber nicht das Problem sein. Danach bin ich mal nach Audi gefahren um zu schauen was das Ding neu kostet.
Die Herrschaften würden denn gerne 1.200 € haben wollen wenn, ja wenn sie es denn haben würden oder auch nur kriegen könnten.

Das Steuergerät 01J 927 156 DQ ist seit dem 01.01.2017 entfallen und zwar ersatzlos.

Nun sind meine Gedanken mächtig am kreisen. Wenn das Ding aus dem Weg zu RH, bei der Reparatur oder auf dem Rückweg kaputt geht oder verloren geht, steh ich mal ganz dumm da weil es nicht möglich ist Ersatz zu beschaffen. [icon_confusednew.gif]

However, am Do bin ich bei Audirakete zum auslesen und dann schauen wir mal weiter... [icon_geek.gif]

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 15:56
von fredl99
fredl99 hat geschrieben: So 3. Sep 2017, 02:14Ohne dem Verkäufer etwas unterstellen zu wollen, darf aber schon vermutet werden daß er zumindest etwas geahnt hat.
...

Irgend einen Weg gibt es immer. Es wird nur nicht einfacher dadurch.
Trotzdem viel Glück!

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 19:13
von Bacardifan86
Verschick das Steuergerät einfach versichert

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 19:29
von Anaconda.44
Versichert würde ich es eh verschicken, aber das schützt nicht vor Verlust. Es sind schon öfter Pakete bei der Post verschwunden mit weit aus sensibeleren Sachen wie Steuergeräte. Mir geht es ja auch nicht um den Verlust an sich, nur passiert was mit dem Ding ist kein Ersatz mehr zu beschaffen und das Auto muss in die Presse. Ich denke mal nicht dass man da irgend ein anderes Steuertier reinbibschen kann, sonst würde im ETKA stehen "Ersetzt durch XYZ"

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:02
von Horch
Hallo,

auch dafür gibt es eine Lösung. Die Teilenr. setzt sich aus der Grundhardware und der dazugehörigen Software für Deinen Motor zusammen. Die Grundhardware bis MJ 2003 ist für alle Getriebe identisch. Die entsprechende Software kann man dann mit geeigneten Mitteln flashen.

Es gibt im großen Auktionshaus auch Anbieter, die Steuergeräte für unter 300€ im Austausch anbieten. Dann musst Du das STG nur tauschen, und nicht tagelang warten. Allerdings darf Dein STG nicht schon mal repariert worden sein. Dann geht da meist keiner mehr dran. Der Rep.-Versuch wird aber erst nach STG-Ausbau sichtbar. Deshalb solltest Du das in dem Falle lieber vorher abklären.

Und bis dahin solltest Du immer eine passende Drahtbrücke im Auto haben und evtl. mal vorher den Ernstfall üben. Alternativ kann man die Brücke "fest" verbauen. Dann aber unbedingt drauf achten, dass das Fzg. nur in P oder N gestartet wird.

Grüße,

Horch

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:22
von Anaconda.44
Horch, damit hast du mir den Tag gerettet. :D Gibt es auch irgendwas was du nicht über diese DInger weist? [icon_shocked.gif]
Respekt! :geek:

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:34
von Horch
Oh ja, das gibt es bestimmt. Aber in dem Fall kenne ich ein klasse Forum, wo ich sicher sein kann, dass mir geholfen wird.

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 11:09
von Anaconda.44
Ich glaube, dieses Forum kenne ich auch. [icon_biggrin.gif]

Ist das mit der Rabattaktion [External Link Removed for Guests] noch aktuell?

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 14:14
von Anaconda.44
Horch hat geschrieben: Fr 1. Sep 2017, 22:51 Hallo,

falls Dein Fzg. bereits Modelljahr 2001 ist, brauchst Du nur eine Brücke von Anschluss 2 auf Anschluss 8 des Relais zu legen.

Grüße,

Horch
So, heute hab ich mir die Sache mal angesehen. Falls nochmal jemand so ein Problem hat, es geht auch einfacher und sicherer. Man braucht das Relais nicht zu brücken. Einfach das Relais rausnehmen, in den kleinen oberen rechten Kontakt (wird auf dem Relais mit P/N bezeichnet) ein Kabel reinfummeln und das Relais wieder einstecken. Wenn die Karre nun nicht starten will, einfach das andere Ende des Kabels irgendwo auf Masse halten und schon startet die Büchse. Man simuliert dadurch einfach das Signal von dem defekten Schalter. Danach lässt man das Kabel einfach hängen und kann es das nächste Mal wiederverwenden. Hat den Vorteil dass man keine permanente Brücke hat und ein nicht Eingeweihter das Auto nicht auf D oder R starten kann. Ausserdem können so keine Ströme unkontrolliert fließen.

Re: Steuergerät defekt?

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 21:12
von Audirakete
Anaconda.44 hat geschrieben: Mi 6. Sep 2017, 11:09 Ich glaube, dieses Forum kenne ich auch. [icon_biggrin.gif]

Ist das mit der Rabattaktion [External Link Removed for Guests] noch aktuell?
Ja oder hier mal schauen. [External Link Removed for Guests]