Steuergerät defekt ?
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
- 8
- Auto: Audi A6 4F 2.4
- Motorkennbuchstabe: aaa
- Getriebekennbuchstabe: aaa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergerät defekt ?
So heute abgecheckt also mit den Bits :
Solange kein Fehler vorhanden ist sind die Werte folgendermaßen:
Hallo,
lese mal im Getriebe-STG den MWB 2 aus und kontrolliere die jeweiligen Stellungen mit den Bitmustern.
Hallgeber
A B C D
0 1 0 1 = In Wählhebelstellung „P“
0 1 0 0 = Wählhebel zwischen Stellung „P“ und „R“
0 1 1 0 = In Wählhebelstellung „R“
0 0 1 0 = Wählhebel zwischen Stellung „R“ und „N“
0 0 1 1 = In Wählhebelstellung „N“
1 0 1 0 = In Wählhebelstellung „D“
1 0 0 0 = In wählhebelstellung S
Sobald der Fehler auftaucht : ist in jedem Wert ein
0001= wählhebelstellung Er
Solange kein Fehler vorhanden ist sind die Werte folgendermaßen:
Hallo,
lese mal im Getriebe-STG den MWB 2 aus und kontrolliere die jeweiligen Stellungen mit den Bitmustern.
Hallgeber
A B C D
0 1 0 1 = In Wählhebelstellung „P“
0 1 0 0 = Wählhebel zwischen Stellung „P“ und „R“
0 1 1 0 = In Wählhebelstellung „R“
0 0 1 0 = Wählhebel zwischen Stellung „R“ und „N“
0 0 1 1 = In Wählhebelstellung „N“
1 0 1 0 = In Wählhebelstellung „D“
1 0 0 0 = In wählhebelstellung S
Sobald der Fehler auftaucht : ist in jedem Wert ein
0001= wählhebelstellung Er
- fredl99
- Chef
- Beiträge: 178
- Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
- 8
- Auto: Audi A4 Avant
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Steuergerät defekt ?
In einem weiteren Feld (glaube Feld 3) wird die Tipptronic-Umschaltung angezeigt. Was sagt die mit und ohne Fehler?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Steuergerät defekt ?
Interessanter wäre der Fehlercode, der abgelegt wurde.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
- 8
- Auto: Audi A6 4F 2.4
- Motorkennbuchstabe: aaa
- Getriebekennbuchstabe: aaa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergerät defekt ?
Wie schon mal erwähnt , immer der Selbe Fehlercode 125 unplausibles Signal - den Rest muss ich nochmals auslesen männers
Das ist so mal nen Foto von den letzten malen
Das ist so mal nen Foto von den letzten malen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- fredl99
- Chef
- Beiträge: 178
- Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
- 8
- Auto: Audi A4 Avant
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Steuergerät defekt ?
Wenn Du nochmal ausliest, dann bitte Block 3 auch einmal mit Umschaltung auf Tipptronic und rauf- und runterschalten.
War F125 der einzige Fehler oder gibt's auch welche vom Motor-StG.?
Auf den ersten Blick sieht das nach völlig fehlenden Sensoren aus, aber eine permanente 1 von Sensor D passt da nicht dazu.
P.S. Gerade beim Getriebe-StG. habe ich mit Virtualbox unter Linux manchmal Probleme beim Auslesen.
War F125 der einzige Fehler oder gibt's auch welche vom Motor-StG.?
Auf den ersten Blick sieht das nach völlig fehlenden Sensoren aus, aber eine permanente 1 von Sensor D passt da nicht dazu.
P.S. Gerade beim Getriebe-StG. habe ich mit Virtualbox unter Linux manchmal Probleme beim Auslesen.
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
- 8
- Auto: Audi A6 4F 2.4
- Motorkennbuchstabe: aaa
- Getriebekennbuchstabe: aaa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergerät defekt ?
Hi der 125 unplausibles Signal ist der einzige Fehler der abgelegt wird , vorallem ist er sporadisch - also denke ich das irgendwas einen wackler oder keinen richtigen Kontakt hat - werde die Bits nochmals morgen ausleeeen - der Wagen steht zurzeit bei einem Bekannten -
Gruß und Danke erstmal an alle
Gruß und Danke erstmal an alle
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
- 8
- Auto: Audi A6 4F 2.4
- Motorkennbuchstabe: aaa
- Getriebekennbuchstabe: aaa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergerät defekt ?
So es ist eine Menge Zeit vergangen, mein Wagen läuft immer noch nicht Geschweige mein Motor wurde ausgetauscht, das Steuergerät der multitronic eingeschickt trotzdem komme ich kaum weiter. Hab einfach keine lust gehabt und den Wagen längere Zeit stehen lassen. Der austauschmotor wurde mit dem Kabelbaum ausgetauscht, der Motor lief nicht gleich an, nur weil eine pin anders belegt war als im alten Kabelbaum, naja der neue Motor läuft. Die multitronic habe ich heute mit Öl befüllt. Dazu muss ich sagen das einige Fehler im System abgelegt sind. Die multitronic leuchtet in allen Gängen rot auf(fis) sobald der Motor läuft werden die gänge Normal angezeigt aber auch wenn ich diese verschalte fährt das Fahrzeug weder vor noch zurück zudem kann ich nicht wirklich gasgeben nur beim antippen des Gaspedals erhöht sich kurzzeitig sie Drehzahl aber es tut sich nichts. Sobald die Zündung an ist, leuchten die Bremslichter durchgehend. Welche Fehler abgelegt sind :
P0571 bremslichtschalter (f) unplausibles Signal
Schalter für tiptronic zu hoch (f189)
Schalter tiptronic zurück (f189)
Schalter für tiptronic hoch (f189) Kurzschluss nach plus
Ich versuche erstmal den bremslichtschalter auszutauschen
P0571 bremslichtschalter (f) unplausibles Signal
Schalter für tiptronic zu hoch (f189)
Schalter tiptronic zurück (f189)
Schalter für tiptronic hoch (f189) Kurzschluss nach plus
Ich versuche erstmal den bremslichtschalter auszutauschen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
- 8
- Auto: Audi A6 4F 2.4
- Motorkennbuchstabe: aaa
- Getriebekennbuchstabe: aaa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergerät defekt ?
So habe heute den bremslichtschalter ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Was ich aber schon vermutet habe, den Kabelbaum habe ich Sicherheitshalber nochmals überprüft, jedoch ist der OK, sowie die Belegung und Sicherungen. Werde wohl das Steuergerät nochmals ausbauen.
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
- 8
- Auto: Audi A6 4F 2.4
- Motorkennbuchstabe: aaa
- Getriebekennbuchstabe: aaa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergerät defekt ?
So habe heute den bremslichtschalter ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Was ich aber schon vermutet habe, den Kabelbaum habe ich Sicherheitshalber nochmals überprüft, jedoch ist der OK, sowie die Belegung und Sicherungen. Werde wohl das Steuergerät nochmals ausbauen.
- fredl99
- Chef
- Beiträge: 178
- Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
- 8
- Auto: Audi A4 Avant
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Steuergerät defekt ?
Bremslichtschalter und Gaspedalgeber gehen aber an die Motorsteuerung. Da würde ich mal suchen. Wenn da kein Fehler hinterlegt ist, dann mal die Verkabelung/Anschlüsse prüfen.
Es gibt auch einen MWB, der die Signale der beiden Kontakte im Bremslichtschalter anzeigt. Auch das wäre interessant.
Außerdem wissen wir immer noch nicht ob die Tipptronic-Schalter beim Betätigen Signale geben.
Es gibt auch einen MWB, der die Signale der beiden Kontakte im Bremslichtschalter anzeigt. Auch das wäre interessant.
Außerdem wissen wir immer noch nicht ob die Tipptronic-Schalter beim Betätigen Signale geben.