Seite 3 von 3
Re: Anzugsschwäche MT Problem?
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 20:19
von Georgie
Wie gesagt, das Problem ist im Moment scheinbar weg.
Das VTG im Betrieb ansteuern konnte ich nicht, habe zumindest nix gefunden.
Mit der Stellglieddiagnose konnte ich die Verstellung, wie bereits erwähnt, sauber und schnell verstellen.
Re: Anzugsschwäche MT Problem?
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 08:57
von Georgie
So nach fast einem Jahr nochmal eine Rückmeldung.
Nachdem meine Frau lange genug gequengelt hat weil sie keine Ampelrennen mehr gewinnt

und alle anderen Autos mit größeren Problemen durchrepariert waren, habe ich mich letzte Woche nochmal an den A4 gemacht. Beim Testen mit der Stellglieddiagnose ist mir diesmal aufgefallen, dass der VTG-Steller doch etwas kratzige Geräusche machte.
Da ich den Turbo ja von Anfang an in Verdacht hatte, habe ich jetzt einfach mal einen überholten mit überholtem Steller (eBay, Turboprofi24, 269€) geholt und gestern eingebaut.
Was soll ich sagen: er läuft wieder wie am ersten Tag!
Re: Anzugsschwäche MT Problem?
Verfasst: So 18. Nov 2018, 00:45
von coupe110
das klingt doch super, viel Spaß mit dem A4 weiterhin