Ich mache das immer bei 38°. Desto wärmer das Öl dann kommt mehr auch raus.
Mach dir kein Kopf. Wird schon stimmen. Sonnst mach in paar tausend km wieder Ölwechsel
Rucken, Rubbeln & Co (Audi A4 3.0, 2003) München
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Rucken, Rubbeln & Co (Audi A4 3.0, 2003) München
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Rucken, Rubbeln & Co (Audi A4 3.0, 2003) München
Seh ich auch so...
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: So 21. Jan 2018, 16:21
- 7
- Auto: Audi A4 Cabrio 3.0 (8H, Bj 2003)
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FYU
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rucken, Rubbeln & Co (Audi A4 3.0, 2003) München
Okay, dann mache ich mir keinen Kopf.
Vielen Dank nochmal für die tolle Unterstützung ! Werde mich hin und wieder melden und berichten, ob sich was verändert hat.
Sollte sich was dramatisch ins Negative verändern, würde aber wahrscheinlich ohnehin nur ein Eingriff in das Getriebe (Umbau auf 7 Lamellen bzw Wellnesspaket) in Frage kommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber das ist dann ein Thema
für einen anderen Thread. 
Viele Grüße aus München.
Erik
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Vielen Dank nochmal für die tolle Unterstützung ! Werde mich hin und wieder melden und berichten, ob sich was verändert hat.
Sollte sich was dramatisch ins Negative verändern, würde aber wahrscheinlich ohnehin nur ein Eingriff in das Getriebe (Umbau auf 7 Lamellen bzw Wellnesspaket) in Frage kommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber das ist dann ein Thema
![_lach [icon_arrow2.gif]](./images/smilies/icon_arrow2.gif)

Viele Grüße aus München.

Erik
-
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: So 21. Jan 2018, 16:21
- 7
- Auto: Audi A4 Cabrio 3.0 (8H, Bj 2003)
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FYU
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rucken, Rubbeln & Co (Audi A4 3.0, 2003) München
Sodele und hallo again !
Wie versprochen melde ich mich mit dem aktuellen Stand wieder, nachdem ich ja die Coupe110 Ölspülung durchgeführt habe:
Leider hat es sich nicht viel gebessert.
Es ist zwar alles gefühlt ein wenig weicher geworden, aber sonst ist leider alles beim alten. Das Rubbeln ist deutlich weniger bzw eigentlich weg.
Was mich aber am meisten nervt, ist dieser Ruck, der beim Anfahren einsetzt, wenn man ganz gemütlich losfährt. Wenn warm gefahren, ich beim Anfahren etwas mehr Gas gebe, kommt der Ruck manchmal nicht. Und wenn ich super vorsichtig Gas gebe, kommt der Ruck manchmal auch nicht.
Was mir übrigens noch aufgefallen ist und ich nicht weiß, ob das so richtig ist: Ich bin mal in der Tiefgaragenausfahrt (ziemlich steil) stehen geblieben und dann langsam von der Bremse runter gegangen. Das Auto ist etwas rückwärts gerollt und man hat gemerkt, dass etwas (Kupplung ?) greift, die Motordrehzahl ist kurz ein klein wenig abgefallen, aber das Auto wäre weiter runter gerollt, wenn ich dann nicht Gas gegeben und hochgefahren wäre.
Ist das so okay ?
Nochmal zum Rucken beim Anfahren: Wie gesagt, das nervt mich schon sehr und da ich eine (hoffentlich) baldige Steuerrückzahlung erwarte, dachte ich mir, dass ich dies in dieses Problem investiere.
Wahrscheinlich kommt nur das "Wellness-Paket" bzw Lammellenumbau in Frage, was ich mir selbst aber nicht zutraue und auch meine Möglichkeiten an Location und Werkzeug übersteigt.
Mit welchen Preisen müsste ich rechnen und weiß vielleicht jemand wo ich das in Bayern machen lassen könnte ?
Viele Grüße aus München
Erik
Wie versprochen melde ich mich mit dem aktuellen Stand wieder, nachdem ich ja die Coupe110 Ölspülung durchgeführt habe:
Leider hat es sich nicht viel gebessert.
![Traurig2 [icon_sadnew.gif]](./images/smilies/icon_sadnew.gif)
Es ist zwar alles gefühlt ein wenig weicher geworden, aber sonst ist leider alles beim alten. Das Rubbeln ist deutlich weniger bzw eigentlich weg.
Was mich aber am meisten nervt, ist dieser Ruck, der beim Anfahren einsetzt, wenn man ganz gemütlich losfährt. Wenn warm gefahren, ich beim Anfahren etwas mehr Gas gebe, kommt der Ruck manchmal nicht. Und wenn ich super vorsichtig Gas gebe, kommt der Ruck manchmal auch nicht.
Was mir übrigens noch aufgefallen ist und ich nicht weiß, ob das so richtig ist: Ich bin mal in der Tiefgaragenausfahrt (ziemlich steil) stehen geblieben und dann langsam von der Bremse runter gegangen. Das Auto ist etwas rückwärts gerollt und man hat gemerkt, dass etwas (Kupplung ?) greift, die Motordrehzahl ist kurz ein klein wenig abgefallen, aber das Auto wäre weiter runter gerollt, wenn ich dann nicht Gas gegeben und hochgefahren wäre.
Ist das so okay ?
Nochmal zum Rucken beim Anfahren: Wie gesagt, das nervt mich schon sehr und da ich eine (hoffentlich) baldige Steuerrückzahlung erwarte, dachte ich mir, dass ich dies in dieses Problem investiere.
Wahrscheinlich kommt nur das "Wellness-Paket" bzw Lammellenumbau in Frage, was ich mir selbst aber nicht zutraue und auch meine Möglichkeiten an Location und Werkzeug übersteigt.
Mit welchen Preisen müsste ich rechnen und weiß vielleicht jemand wo ich das in Bayern machen lassen könnte ?
Viele Grüße aus München
Erik
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Rucken, Rubbeln & Co (Audi A4 3.0, 2003) München
Hallo kannst dich gern bei mir melden per PN und mir deine Telefonnummer zukommen lassen.
Gesendet vom Xiaomi MI A1 mit Tapatalk
Gesendet vom Xiaomi MI A1 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg