HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Jan 2021, 18:58
- 4
- Auto: Einen A4 B6 S-Line mit Vollausstattung.
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPPHCF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
Soo, nachdem ich die Fehler mal durchgelesen habe, bin ich gleich auf ein paar Nebensachen draufgekommen. Standheizung ist anscheinend ausgesteckt gewesen, und beim Codieren hat sich mal mein Tacho aufgehangen, deshalb die ganzen J285 Fehler.
Nebenbei habe ich schon ein wenig wegen dem umflashen geschaut, wenn ich ein Image von einem AVF Frontler mit 6 Gang irgendwie bekommen würde, könnte ich dies ja mal flashen probieren.
Nebenbei habe ich schon ein wenig wegen dem umflashen geschaut, wenn ich ein Image von einem AVF Frontler mit 6 Gang irgendwie bekommen würde, könnte ich dies ja mal flashen probieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
So schlimm sieht es ja nun nicht aus.
Das sporadische bleibt ja hoffentlich weg, wenn du die Fehlerspeicher mal alle löscht.
Grundsätzlich bekommst du das Getriebe nicht aus dem Motor codiert.
Flashen ist eine Möglichkeit.
Wenn das MSG aber hardwaremäßig auch anders ist, hast du ein Problem.
Das sporadische bleibt ja hoffentlich weg, wenn du die Fehlerspeicher mal alle löscht.
Grundsätzlich bekommst du das Getriebe nicht aus dem Motor codiert.
Flashen ist eine Möglichkeit.
Wenn das MSG aber hardwaremäßig auch anders ist, hast du ein Problem.
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Jan 2021, 18:58
- 4
- Auto: Einen A4 B6 S-Line mit Vollausstattung.
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPPHCF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
Der Schlachter, von dem ich das Getriebe hab, hat auch das MotorSTG von der Teilnummer her und beide sind Identisch. Was mich halt besonders aufregt, dass der Tacho nicht mehr geht, und ich so den Pin für die WFS nicht herausbekomme.
Das Steuergerät tauschen ist sag ich mal meine letzte Wahl, umflashen schon eher, bräuchte halt von einem AVF die Datei. Aber da Helfen wird schwer
Hat sonst eventuell wer noch ne Idee weil Steuergeräte gibts genug nur Pins dazu fast keine
Das Steuergerät tauschen ist sag ich mal meine letzte Wahl, umflashen schon eher, bräuchte halt von einem AVF die Datei. Aber da Helfen wird schwer

Hat sonst eventuell wer noch ne Idee weil Steuergeräte gibts genug nur Pins dazu fast keine
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
Warum denn nicht tauschen?
Wenn du ein MSG von deinem Motor mit Schaltgetriebe hast, ist das doch einfach.
Fährst zu Audi und lässt die WFS anlernen.
Edit:
Wenn das MSG vom Schalter die gleiche Hardware und Software hat, dann ist das zu 98% eine Codiersache.
Wenn du ein MSG von deinem Motor mit Schaltgetriebe hast, ist das doch einfach.
Fährst zu Audi und lässt die WFS anlernen.
Edit:
Wenn das MSG vom Schalter die gleiche Hardware und Software hat, dann ist das zu 98% eine Codiersache.
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Jan 2021, 18:58
- 4
- Auto: Einen A4 B6 S-Line mit Vollausstattung.
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPPHCF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
Werde wohl so machen müssen, ich melde mich dann wenn ich mit dem Umbau komplett fertig bin. Und dann schreib ich die Anleitung.
Echt ein großes Danke, an alle die mir hier mitgeholfen haben, gelernt hab ich weiß ich nicht wie viel bei dem Umbau.
Danke und lg
Echt ein großes Danke, an alle die mir hier mitgeholfen haben, gelernt hab ich weiß ich nicht wie viel bei dem Umbau.
Danke und lg

-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
Oder lass bei Audi erst mal prüfen, ob es für dein MSG ein Update gibt.
Vielleicht kann man dann umcodieren.
Vielleicht kann man dann umcodieren.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
Prüfe die MWB 125+ in den Steuergeräten. Die zeigen den Kommunikationsstatus in den jeweiligen STG an. Im Zweifel erstmal die Steckverbindungen prüfen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Jan 2021, 18:58
- 4
- Auto: Einen A4 B6 S-Line mit Vollausstattung.
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPPHCF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
So habe eine sehr interessante Erkenntnis gemacht. Und zwar die Codierung 00005 akzeptiert er nicht, allerdings die 00002 und 00003, welche Frontantrieb mit manueller Klimaanlage und Allradantrieb mit ESP sind (glaube ich).
Habe jetzt einmal die 00002 reingetan und siehe da, der Christbaum ist nachdem die Fehler gelöscht worden sind auch weg. Ich werde trotzdem beim Pickerl machen gleich mal nachfragen, ob die mir ein Softwareupdate draufmachen können.
Habe jetzt einmal die 00002 reingetan und siehe da, der Christbaum ist nachdem die Fehler gelöscht worden sind auch weg. Ich werde trotzdem beim Pickerl machen gleich mal nachfragen, ob die mir ein Softwareupdate draufmachen können.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 29. Mai 2024, 11:00
- Auto: Audi A4 B7 Avant 2006
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JAX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
Hallo Paul,
Respekt an dich und den Umbau.
Dürfte ich fragen wie du das mit den Rückleuchten/Rückfahrlichtschalter hin bekommen hast?
Stehe auch mitten im Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe.
Grüße aus Österreich!
Respekt an dich und den Umbau.
Dürfte ich fragen wie du das mit den Rückleuchten/Rückfahrlichtschalter hin bekommen hast?
Stehe auch mitten im Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe.
Grüße aus Österreich!
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Jan 2021, 18:58
- 4
- Auto: Einen A4 B6 S-Line mit Vollausstattung.
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPPHCF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: HCF Umbau J226 & Anlassersperre umgehen
Ich hatte ja mal versprochen eine Anleitung zu schreiben, hier ist das ausgearbeitete Dokument. Hoffe es hilft dir einigermaßen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PaulFercher für den Beitrag:
- Mops (Di 4. Jun 2024, 14:07)
- Bewertung: 16.67%