Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Manemm »

Das hat doch nix mit können zu tun.
Ich hab bisher ca. 30 Getriebe Rep. Und jedes einwandfrei zum laufen bekommen. ( 30 Getriebe selbst zerlegt. Hab die mal weggelassen wo ich telefonisch dabei war bei einer Zerlegung. )

Puuh 1200 km. Das ist schon viel.

Es geht mir nur darum dass ich keine hydraulische Presse hab damit ich ein Lager auspressen kann.
Zur Not hat ja meine Stammwerkstatt wo ich die Getriebe immer ausbauen lasse eine.

Ähm was hat denn das zweit Getriebe für einen kennbuchstaben? Den gleichen.
Du kannst mir auch das Getriebe schicken und ich Schau es mir an.
Kommt vllt billiger als wenn du selbst fährst.
Dann brauchst du nicht 1200 km fahren. Das will ich nicht verlangen. ;-)

Natürlich dokumentier ich dir alles per Fotos. Oder du kannst auch gerne live dabei sein per webcam bei der Zerlegung. Z.b via Skype.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Manemm »

Die Entscheidung liegt ganz bei dir. Die will ich dir nicht abnehmen.

Du kannst es selbst machen
Du kannst es mich machen lassen
Oder halt mit viel Schotter beim instandsetzer.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Ric88
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Di 26. Feb 2013, 21:17
12
Auto: Audi A6 Avant 4F2 2,7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: XXX
Wohnort: Northeim/Kreiensen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Surren beim Anfahren / Folgeschaden durch zu wenig Öl

Beitrag von Ric88 »

ich hab ja nichtmal ne ahnung wie meine kennbuchstaben sind...

Das senden kostet ja dann sicher auch 100 Euro oder? +Rücksendung...
Und dafür kann ich auch 600km nach Passau fahren und wieder zurück... kommt aufs gleiche raus. Ich würde dann wenn mit nem Freund kommen, beide Getriebe in seinen A5 schmeißen und ab zu Manni...

Also funktioniert es doch alles bei dir?
Wie gesagt... wenn ich dann erstmal aufm weg bin, dann muss dass 100% funktionieren alles :D flitzereien nach Augsburg oder so plane ich nicht ein :D

Nun müsste ich noch wissen: welche verscheißteile usw brauch ich?
Antworten