Seite 3 von 3

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 17:10
von Fab
Ja werde ihn definitiv fragen ob ich bei ihm das Getriebe zerlegen kann nachdem er mir es ausgebaut hat..
Am Ende wäre es ja sogar für ihn lehrreich wenn er sich samstags nur dazustellen würde, und ich hätte noch ein lang erfahrenen KFZ-Meister dabei mit sehr viel Erfahrung, der zur Not mal mitanpacken könnte.

Da ich dort dann auch alles mögliche an Werkzeug habe, traue ich mir das auch zu!

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 19:33
von Fab
Kurzer Zwischenstand für euch hier:

Als ich heute in der Werkstatt anrief, teilte er mir mit das sie beim Ablassen vom Getriebeöl schon ein Glied der Kette gefunden haben...
Er wollte dies nun weiter Ausbauen um zu schauen ob die Kette definitiv gerissen ist, wovon er aber nun ausgeht.. und ich auch^^

Werde morgen ober übermorgen mal hinfahren nach der Arbeit um mir das anzusehen und weiter mit ihm abzuklären.
Halte euch dann auch weiter auf dem laufenden!

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 16:47
von Manemm
Jo wenn schon Kettenglieder beim ablassen vom Öl rauskommen liegt es nahe dass die Kette gerissen ist oder sehr stark angeschliffen ist.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 17:46
von Fab
Also Getriebe liegt nun bei mir, und dieses Teil kam mit dem Öl beim ablassen raus..

Bild

Muss nur heute Abend nochmal mit ESP telefonieren und fragen ob ich das Steuergerät lieber vorher ausbaue und zu rh schicke. Im Fehlerspeicher waren nur zwei Drehzahlsensoren angezeigt sagte er zu mir.

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 18:04
von Manemm
Oh ja das ist ein Kettenglied. Auch lasche genannt.


Wenn diese schon im Getriebe umherfliegen ist der Schaden meist sehr groß. Sprich Ketten und Variatoren Schaden.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 18:22
von ESP2201
Hey Fab

Bring das Getriebe vorbei dann schauen wir zusammen rein. Ja das ist ein "verlorenes" Kettenglied, sehr unschön hrhrhrhrhrhrhr.......

Viele Grüße

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:12
von Fab
Also hab mit meinem Chef geredet und am Montag klappt's schonmal nicht.. Dann müssen wir das leider nach Ostern machen, dann müssten wir nur mal schauen wie es dann so bei dir passen würde..

Noch eine andere frage, da ich ja hin und wieder beim anfahren eine blinkende PRND hatte, dann die Zündung ausmachen musste und kurz warten. Wenn ich dann wieder startete konnte ich normal weiter fahren..
Wäre es deswegen schlauer das GStG ma zu rh zu schicken ? Hab's schon ausgebaut und werde es auf jeden fall zur Überprüfung hinschicken denke ich. Im fehlerspeicher waren wohl nur zwei drehzahlsensoren meinte mein Kfz Meister..

Grüße vom Fab

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:46
von Manemm
Auf alle Fälle Stg überprüfen lassen bzw Rep. Lassen

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:59
von Fab
Alles klar dann werde ich das nun verpacken und morgen losschicken! Damit sobald es an die Reparatur geht das Steuergerät wieder da und funktionsfähig ist. Nicht das ich am Ende wegen dem Ding nochmal das Getriebe ausbauen, bzw das Öl ablassen und es Steuergerät ausbauen muss.

Aber eine Meinung der Experten ist immer nochmal zur Sicherheit besser^^

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 06:40
von Fab
Hier geht es nun mit meiner Reparatur weiter ..

[External Link Removed for Guests]