Es geht nix mehr..

Winijo
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Jun 2012, 10:41
12
Auto: A4 Avant B6 2,0 l MT Baujahr 2002
Motorkennbuchstabe: Alt
Getriebekennbuchstabe: GGS
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von Winijo »

ESP2201 hat geschrieben:Hoffentlich ists net die Oelpumpe. Irgendwie klingt das nach null Druck !

Viele Grüße
..du meinst die des Schieberkastens???...Klingt recht logisch da gar nichts mehr ging..vor allem das er trotz null Vortrieb keine Fehler mehr erzeugte und ablegte..?...Naja heute wird das ganze ausgebaut

Liebe Grüße

Jörg
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von ESP2201 »

Hi Jörg

Ja genau die mein ich. Ist ne Vermutung. Auf alle Fälle solltest du auch das Differential gleich mit aufmachen und kontrollieren. Da bitte erst die Seite mit den vielen Schrauben und dann die mit den 3 Schrauben.
Zusammenbauen erst die 3 Schrauben, dann die anderen wieder. Wünsche dir viel Glück das nix großes ist was da hin ist. Melde dich eute Abend mal. Komme leider erst 22.45 Uhr von der Spätschicht.

Viele Grüße
Winijo
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Jun 2012, 10:41
12
Auto: A4 Avant B6 2,0 l MT Baujahr 2002
Motorkennbuchstabe: Alt
Getriebekennbuchstabe: GGS
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von Winijo »

ESP2201 hat geschrieben:Hi Jörg

Ja genau die mein ich. Ist ne Vermutung. Auf alle Fälle solltest du auch das Differential gleich mit aufmachen und kontrollieren. Da bitte erst die Seite mit den vielen Schrauben und dann die mit den 3 Schrauben.
Zusammenbauen erst die 3 Schrauben, dann die anderen wieder. Wünsche dir viel Glück das nix großes ist was da hin ist. Melde dich eute Abend mal. Komme leider erst 22.45 Uhr von der Spätschicht.

Viele Grüße

Icxh geb heute abend ein Zeichen wie weit ich gekommen bin , aber viel mehr als Ausbau wird nicht werden...

Nerven tut auch die Ölablassschraube..ist der Schlüssel dafür auch irgendwo alternativ zu bekommen?
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von ESP2201 »

Schau mal beim Trost ([External Link Removed for Guests]) die sollten das führen.

Du kannst die auch drinn lassen und das Oel nach dem Ausbau hinten aus dem Getiebe über Nacht auslaufen lassen, dafür reicht wenn das STG ausgebaut ist, bzw der letzte Decke vom Getriebe hinten ab ist.
Die Schraube würde ich dann beim zerlegen mit entfernen. Die gehen oft schwer oder sind rund.

Viele Grüße
Winijo
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Jun 2012, 10:41
12
Auto: A4 Avant B6 2,0 l MT Baujahr 2002
Motorkennbuchstabe: Alt
Getriebekennbuchstabe: GGS
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von Winijo »

..ich werd mal bei uns hier schauen wer soetwas führt..Danke.

Das Getriebe ist eigentlich ringsrum trocken nur im Bereich letzter Deckel STG Stecker ist es ein wenig ölig...aber mehr schwitzen als undicht.
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von ESP2201 »

Jo im allgemeinen sind die recht trocken. Lediglich die Dichtung am letzten Deckel, Differential, Planetendichtung, sowie die vom STG schwitzen meist leicht.
Ich gehe jetzt auch eines vom 1,9 TDI zerlegen. Ist gleich im Nachbarort eine Werkstatt die ein Auto mit defekter Multi haben. Ich mache ein paar Bilder. Die haben mich auch hier übers Forum gefunden, wie auch immer [icon_shocked.gif]

Mal sehen was mich da jetzt erwartet.

Viele Grüße
Winijo
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Jun 2012, 10:41
12
Auto: A4 Avant B6 2,0 l MT Baujahr 2002
Motorkennbuchstabe: Alt
Getriebekennbuchstabe: GGS
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von Winijo »

Na dann viel Spass..und ich melde mich heute abend..
Winijo
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Jun 2012, 10:41
12
Auto: A4 Avant B6 2,0 l MT Baujahr 2002
Motorkennbuchstabe: Alt
Getriebekennbuchstabe: GGS
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von Winijo »

Guten Morgen...


so das Gute ist draussen und liegt auf der Werkbank. Ausbau hat ganz schön gedauert , aber war ja das erste mal.

Besonders lieben gelernt habe ich die Schraube oben auf dem Getriebe und die Trennstelle von Kat und Flexrohr.. :cry:

So nun mal weiter...

Liebe Grüße

Jörg
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von ESP2201 »

Morgen

Hehehehehe, die oberen Schrauben sind der Hammer beim ersten mal ich weiß. Ebenso die vom Flexrohr. Bisher habe ich ca. 15x ein und ausgebaut. Ich sag ja mittlerweile ne 1h beim 2,5 TDI und beim 1,8T wars ne 1,5h, aber auch nur weil der Oelfilter sich unten ums Getriebe schlöngelt. Unsere Teile sind soweit da, ich fahre dann wieder zusammenbauen. Werde noch paar Bilder machen. Übrigens der bekommt auch gleich ne neue Kette. Teile Kosten: Alle Verschleißteile mit 7 Lamellenkupplung 280 € + Kette 203 € sind zusammen 483 € für Teile.

Gestern was gelesen da hat einer nen Voraanschlag für 3000 € Material bekommen + 2000 € Einbau. Dafür bekomm ich ein nagelneues ! So ein Beschiss an der Menschheit.

Trag mal deine Daten noch ins Profil ein bitte. Ist ab jetzt bei Anmeldung eh Pflicht.


Viele Grüße
Winijo
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Jun 2012, 10:41
12
Auto: A4 Avant B6 2,0 l MT Baujahr 2002
Motorkennbuchstabe: Alt
Getriebekennbuchstabe: GGS
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Es geht nix mehr..

Beitrag von Winijo »

So ist vervollständigt...

So Kinders wie nun weiter...erstmal reinigen und dann STG und Schieberkasten raus machen für weiter Diagnose??..Hab gestern noch nen Ölschlüssel aufgetrieben und abgelassen..das ATF sah eigentlich so schlecht nicht aus und keine Späne oder Teile drin...

Liebe Grüße Jörg
Antworten