Seite 3 von 6

Re: Multireparatur

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 00:01
von Schotti
Grüße,

glaube der 2,4 l hat nur 6 Lamellen drin und brauch die 7 auch nicht.
Ein- und Ausbau + Ölwechsel wird bei Audi so 700 - 800 kosten (nur um Dich mal darauf vorzubereiten [icon_seb_zunge.gif] ) - vielleicht machen Sie Dir ja ein gutes Angebot.

Denke aber bei dem Kilometerstand wird sich der Kauf wohl lohnen.

Mfg Schotti

Re: Multireparatur

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 05:17
von Sala22
Schon mal vielen dank an euch.

Wenn es jetz alles klappt, und ich den wagen habe werde ich mich noch mal melden, bezüglich reparatur.

Re: Multireparatur

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 05:47
von Manemm
Das ist ein 2,4 Benziner.
Der bekommt keine 7 Lamellen.
Hat und braucht nur 6.

Wow da Bist ne stolze Summe los wenn du bei Audi ausbaust.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multireparatur

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 18:45
von Sala22
Hi,

war auch nur ein Gedanke.

Kann mir jemand sagen, welche Teile ich alles Brauche? Am besten mit Nummern. Wenn es losgeht, kann mir jemand eine Kurze anleitung zum zerlegen geben?

Hole das Auto morgen Abend ab.

Getriebekennbuchstabe: FRY

MFG DENNIS

Re: Multireparatur

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 18:53
von Manemm
Ich schicke dir die vollständige teileliste sowie Anleitung per PN dieses we noch zu.
Falls ich es vergesse erinnere mich bitte per PN

Bin nicht immer am PC schreib meist mobil per iPhone mit.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multireparatur

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 14:46
von catlover
Schotti hat geschrieben:Morgen wird die Kette getrennt, bekomm von Audi den Spezialabzieher :-) Ich poste morgen mal paar Fotos wie das mit dem Ding funktioniert.

Grüße und schönen Abend an alle
Glückwunsch zum Schnäppchen. Vielleicht schießt Du demnächst meines auch in der Bucht...

Aber mal ne kurze Verständnisfrage - wozu hat denn Audi einen solchen Abzieher, abgeblich reparieren die doch gar nichts an der Multitronic sondern tauschen nur aus? Oder hat Du da einen Freak als Freundlichen der sich über die internen Anweisungen hinwegsetzt? Oder gibts diese doch gar nicht?

LG
Markus

Re: Multireparatur

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 15:16
von Schotti
Grüße,

das ist eigentlich mal eine gute Frage :-D
Es gibt ja auch eine interne Anleitung wie das Getriebe zu reparieren ist.
Ich weiß das es ab Ende 2003 Variatoren mit geänderten Werkstoffen gab, eventuell hatte man sich auf Garantiefälle vorbereitet wo Kunden ein Ruckeln durch eine einglaufene Kette bemängeln und somit wurde das Spezialwerkzeug besorgt.
Das Problem ist ja eher die Anfälligkeit gewesen...als Händler ist es da schwierig Garantie darauf zu geben.
Deswegen werden die das aufgegeben haben mit Reparatur.
Ich kenn auch 2 Leute von Audi aus Ingolstadt die haben einen kompletten Lehrgang bekommen wie die Getriebe instandzusetzen sind.

Mfg

Re: Multireparatur

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 18:00
von vitlij
Mahlzeit, bi neu hier im Forum. Andere Foren sind mir nicht speziell genug [icon_biggrin.gif]

Habe einen Audi A6 mit folgenden Daten.
MKB: AVF
GKB: GWM (Multitronic)

Problem war beim Kauf ein Ruckeln bzw. Schwankungen der Drehzahlnadel Bereich 1300-1400 U/min.
Habe eine Spülung für 350 Euro machen lassen, weil ich mich an Multis noch nicht traue.

Danach eineAdaptionsfahrt. Schien alles tutti.

Nun paar km später fängt das Spiel fast von vorne an.

Nach meherern Recherchen, Fahrten und Auslesen der MB 10+11 steht fest, dass die Kupplungkennlinie bei 0,315A liegt.
Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass irgendwo die blöde Hülse der Saugstrahlpumpe platt ist.

Woher ich die Teile bekomme, weiß ich.

Was müsste alles ab, um an die Saugstrahlpumpe zu kommen? Zerlegen ist ein so weiter Begriff [icon_shocked.gif]
Braucht man zwingend Spezialwerkzeug oder reichen normale Abzieher bzw. Treibsätze?

Re: Multireparatur

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 18:03
von Manemm
Hallo.
Es reicht normaler abzieher gr. 3

Welches BJ ist dein Auto bzw. 7 Gang oder 6 Gang ?


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multireparatur

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 18:20
von vitlij
Hi, danke schonmal für die schnelle Antwort.
BJ: 2004...einer der Letzten.
6-Gang

Habe bereits mehrere Elsaanleitungen durch. Immer steht, dass die Eingangswelle raus muss...Habe das während meiner Ausbildung nie sehen dürfen. War wohl zu neu, damals :lol: