Kaputtes MT Steuergerät ?
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Kaputtes MT Steuergerät ?
Nö kenn ich nicht. Vllt hilft die google weiter und du kannst einiges über diese Firma erfahren...
Gruß Manfred
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 12:45
- 12
- Auto: Audi A4 B6 8E BJ: 11/2004 1.9TDI
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
Gerade ist was voll komisches passiert als ich vom training heim fahren wollte, merkte ich das das Auto wenn ich vor einer Kreuzung bremese ziemlich schwer Bremst bzw der Motor will eigentlich weiter. Und dann kam eine Ampel also ich bremse merke das es schwierig geht und dan zack abgewürgt .... Kann das am Steuergerät liegen oder ist es ein schwerwiegenderes Problem ?
Danke für eure Hilfe.
mfg
Danke für eure Hilfe.
mfg
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
Hi
Lass mal Fehler Auslesen. Wieviel KM hat das Auto jetzt runter ? Hat das Auto beim Bremsen geruckelt ?
Vom Fehlerbild her klingt es wie die Kette.
Viele Grüße
Lass mal Fehler Auslesen. Wieviel KM hat das Auto jetzt runter ? Hat das Auto beim Bremsen geruckelt ?
Vom Fehlerbild her klingt es wie die Kette.
Viele Grüße
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Kaputtes MT Steuergerät ?
D-Eye hat geschrieben:Gerade ist was voll komisches passiert als ich vom training heim fahren wollte, merkte ich das das Auto wenn ich vor einer Kreuzung bremese ziemlich schwer Bremst bzw der Motor will eigentlich weiter. Und dann kam eine Ampel also ich bremse merke das es schwierig geht und dan zack abgewürgt .... Kann das am Steuergerät liegen oder ist es ein schwerwiegenderes Problem ?
Danke für eure Hilfe.
mfg
Wenn dein Wagen nachschiebt auf einer Kreuzung usw. Ist zu 90% Schieberkasten Defekt.
Fehler Auslesen ganz wichtig.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 12:45
- 12
- Auto: Audi A4 B6 8E BJ: 11/2004 1.9TDI
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
also das Auto hat jetzt 158 000 km drauf. Ja hat halt nachgeschoben und leict geruckelt.. kam mir so vor als ob das Getriebe einfach nich in den Niedrigeren Gang geschalten hat und dadurch abgewürgt ist....
Was ist der SchieberKasten ?
Kann das nicht am Steuergerät liegen ? den bei mir hat beim losfahren die Ganganzeige komplett geblinckt.
mfg
Was ist der SchieberKasten ?
Kann das nicht am Steuergerät liegen ? den bei mir hat beim losfahren die Ganganzeige komplett geblinckt.
mfg
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Kaputtes MT Steuergerät ?
Also wenn die ganganzeige geblinkt hat wurde auf alle Fälle ein Fehler abgespeichert.
Der Schieberkasten ist die hydraulische Steuereinheit des Getriebes. Auf der Einheit befindet sich auch die Ölpumpe.
Frühere Modelle hatten eine Zahnradpumpe die gerne mal kaputt gegangen ist. Diese Zahnradpumpe wurde durch eine Flügelzellenpumpe ersetzt.
Diese laufen seitdem Problemlos.
Der Schieberkasten ist die hydraulische Steuereinheit des Getriebes. Auf der Einheit befindet sich auch die Ölpumpe.
Frühere Modelle hatten eine Zahnradpumpe die gerne mal kaputt gegangen ist. Diese Zahnradpumpe wurde durch eine Flügelzellenpumpe ersetzt.
Diese laufen seitdem Problemlos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 12:45
- 12
- Auto: Audi A4 B6 8E BJ: 11/2004 1.9TDI
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
also mein Auto ist ja BJ 11/2004 denkst du das hat schon die neue ?
schließt du als Fehler das Steuergerät aus ?
weil ich dacht mir vlt hat das Steueregrät nicht realisiert das ich zum stillstand kommen wollte und deswegen noch im höheren Gang gewesen udn dadurch das abwürgen. Oder ergibt das in deinen Augen keinen Sinn ?
mfg
schließt du als Fehler das Steuergerät aus ?
weil ich dacht mir vlt hat das Steueregrät nicht realisiert das ich zum stillstand kommen wollte und deswegen noch im höheren Gang gewesen udn dadurch das abwürgen. Oder ergibt das in deinen Augen keinen Sinn ?
mfg
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
D-Eye hat geschrieben:also mein Auto ist ja BJ 11/2004 denkst du das hat schon die neue ?
schließt du als Fehler das Steuergerät aus ?
weil ich dacht mir vlt hat das Steueregrät nicht realisiert das ich zum stillstand kommen wollte und deswegen noch im höheren Gang gewesen udn dadurch das abwürgen. Oder ergibt das in deinen Augen keinen Sinn ?
mfg
Die Ölpumpe selbst wird nicht das Problem sein sonst würde erstmal gar nix mehr gehn, sondern eher ein Magentventil das nicht auf bzw. schließt. Dies sollte aber im Fehlerlog drin stehn. Du kannst dir nen VCDS User aus ner Liste aussuchen und höflich fragen ob er dir Fehlerspeicher ausliest....
Da du einen der Letzten B6 Generation hast dürftest du ein Flügelzellenpumpe drin haben. Ein Magnetventil kann immer mal kaputt gehn.
Falls du ein Link zur Userkarte für VCDS usw brauchst sag bescheid.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
Manfred sollte einen haben vom MT Forum.
Bin grad nur per UMTS online.
Viele Grüße
Bin grad nur per UMTS online.
Viele Grüße