Seite 3 von 5
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: So 23. Feb 2014, 21:33
von Manemm
Ich kann ja mal eine Geruchsprobe machen.
Jedes Öl riecht anders und ich rieche es Schon beim ablassen bzw zerlegen dass kein Originales drin ist.
Das Originale hat einen eindeutig eigensinnigen Geruch.
Selbst das Liqui moly riecht anders als das Ravenol.
Ich würde den Unterschied erkennen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: So 23. Feb 2014, 21:34
von coupe110
Damit kannst du bei Wetten Das auftreten.
Send from Galaxy S3
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: So 23. Feb 2014, 21:42
von Manemm
Definitiv.
Ich bestell mir mal nen Liter zum Test dann weis ich mehr.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 21:27
von Mops
wenn jemand
[External Link Removed for Guests] kaufen will
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
bitte
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: So 7. Sep 2014, 07:03
von LBN57
Hi , [External Link Removed for Guests] ; sollte 100% der Hof Lieferant von König xxx of Ingolstadt !!! Gruss
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: So 7. Sep 2014, 07:07
von LBN57
Mops hat geschrieben:wenn jemand
[External Link Removed for Guests] kaufen will
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
bitte
.... gute preis
danke
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: So 7. Sep 2014, 18:17
von Audidriver
Hi , [External Link Removed for Guests] ... B000T9RLYA ; sollte 100% der Hof Lieferant von König xxx of Ingolstadt !!! Gruss
Deinen Link verstehe ich nicht. Da kommt beim Link ein Additiv zum Vorschein, was hat das mit dem Thread zu tun ??
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: So 7. Sep 2014, 23:04
von coupe110
Vielleicht was zum beimischen.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 00:09
von Horch
Vllt. meint er, mit der Beimischung bekommt das LM ATF 1400 ja die Audi-Freigabe......
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
Re: Liqui Moly ATF 1400
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 00:57
von Horch
Btw., das LM ATF 1400 hat entgegen früheren Posts hier keine Audi-Freigabe. Und auch keine sonstige Herstellerfreigabe. LM empfiehlt es lediglich für Fahrzeuge mit bestimmten Füllvorschriften. Trifft ebenso auf Ravenol zu. Mir sind nur 2 CVT-Fluide bekannt, die Herstellerfreigaben haben: Castrol Transmax A für Audi; Fuchs Titan CVT für MB (immerhin) und Ford. Für Audi gibt auch Fuchs nur eine Empfehlung. Wer hinterschwellig (wie ich) auf die QS von MB hofft (glaubt?), und dem die 20l Castrol-Gebinde zu groß sind, der greift dann gerne bei Fuchs wegen wenigstens einer (vertrauenswürdigen?) Herstellerfreigabe zu.
Und ausserdem und überhaupt.....wer Multitronic-Getriebe mit solchen Schwächen konstruiert (LuK) und für die Serienproduktion freigibt (Audi), muss sich auch fragen lassen, ob die Spezifikation für das ATF richtig formuliert wurde und deshalb auch wirklich das richtige(!) CVT-Fluid ist für die Multitronic ist. Andere Kfz-Hersteller sind ähnlich leidvolle Wege bei CVT-Getrieben gegangen. Eine mindestens gleichwertige technische Kompetenz traue ich dabei MB zu. Ich bin zwar kein Rheologe, aber wenn ich mir die Produktdatenblätter (wenn überhaupt verfügbar) von anderen CVT-Fluid Anbietern ansehe, ist bei Tieftemperaturen eigentlich nur noch teure "Margarine" in den Getrieben (Mannol?). Da mangels offengelegter Spezifikation (Viskosität etc.) von Audi das Castrol Transmax A mit Audi-Freigabe als Referenz herhalten muss, kommt das Fuchs Titan CVT dem noch am Nächsten.
Ölige Grüße,
Horch