Seite 27 von 34
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 21:32
von Horch
Hmm.....gibt es da neue Erkenntnisse zu? Ich bin bis jetzt auch davon ausgegangen, dass nach einem Fluidwechsel die Kupplung neu adaptiert werden sollte, da sich die Reibparameter durch eine andere Viskosität des frischen Fluid´s geändert haben werden.
Grüße,
Horch
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Do 2. Jan 2020, 19:05
von Mops
anbei eine CVT-Getriebe (Nach-)Füllanleitung
CVT-Getriebe (Nach-)Füllanleitung.pdf
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 12:48
von Hoikaiden
Bacardifan86 hat geschrieben: ↑Mo 14. Sep 2015, 18:05
Muss man eigentlich bei den ersten beiden wechseln immer das überschüssige Öl ablassen oder sollte man gleich direkt losfahren?
-
coupe110 hat geschrieben:immer ablassen!
Für mich stellt sich die Frage was passiert, wenn man das nicht tut (nicht das ich das vor hätte, aber einfach mal aus Neugier)?
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 13:34
von Mops
Dann hast du zu viel Fluid drin. Dann wird das aufschäumen und deine MT ziecken.
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 20:55
von Avantfahrer
Hallo!
Heute habe ich versucht die Ölablass-Schraube der Multitronic auf zu bekommen, leider ohne Erfolg
Das Ding sitzt fest, ich habe den Torx der Ölablasschraube schon stark geschädigt (verdreht).
Das Ding dürfte aus Aluminium sein.
Der Torx ist schon stark verformt, ich habe dann irgendwan aufgehört zu drehen.
(nur vorsorglich: ... ja, ich habe die richtige Torx-Nuß benutzt und habe das Ding auch ganz rein gesteckt, ...)
Frage an die Experten: Wie bekommt man das Ding gelöst?
Über den Torx wird das nicht mehr gehen, der ist schon zu stark geschädigt.
Vielen Dank!
Gruß AV
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 21:22
von lubusch
Nimm ein meißel(hört sich schlimm an

)
Aber das es eine Alu schraube ist ist es nicht so schlimm.
In löserichtung mit kurzen Schlägen lösen.
Habe ich auch schon so gemacht, aber aufpassen das du die Dicht Fläche nicht beschädigt.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 21:26
von Avantfahrer
OK, vielen Dank!
Ich hatte Hemmungen das so zu versuchen, es bleibt aber vermutlich nichts weiter übrig.
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 21:49
von lubusch
Wird schon klappen.nur keine hemungen
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 22:48
von A4fantastik
Hey Leute zum Glück gibt es euch

Möchte jetzt auch das Getriebeölwechsel bei meinem A4 3.0 durchführen... hab auch schon viel gelesen bezüglich das Werkzeug selbst bauen

danke dafür

Meine Bitte ist... kann mir bitte einer für das Getriebe NDY eine ausführliche Anleitung schicken oder mich aufklären... ?
welches Öl, Ersatzteile oder was ist alles empfehlenswert?
Mir sind nicht unbedingt die Kosten sondern die Qualität und vor allem die Freude am schrauben wichtig

Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Do 20. Aug 2020, 09:43
von A4fantastik
Bin gerade beim Getriebeöl wechseln deshalb eine Frage.
Ist es normal dass nach dem öffnen der Ablassschraube bei 43C* gleich 1 L Öl austritt ohne das man Ölstandrohr rausgenommen hat.
Austritt war nicht in einem Strahl sondern zwischendurch ist Luft gezogen worden