Seite 29 von 34
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 15:35
von fliiix69
Mops hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 15:06
Passt. Würde liebe da kaufen.
[External Link Removed for Guests]
Da Du das STG raus nimmst kaufe lieber 7-8 l Öl
[External Link Removed for Guests]
Danke =) Genau, habe 8l geordert. War leider schon etwas zu schnell.. Ist der Lieferant nicht empfehlenswert bei dem ich bestellt habe?
Dann storniere ich.. Oder schicke zurück, wurde nämlich glaube schon verschickt
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 15:42
von Mops
Mein Link war günstiger deshalb.
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 16:17
von fliiix69
Mops hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 15:42
Mein Link war günstiger deshalb.
mh, ok.. shit happens =)
Trotzdem vielen Dank =)
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Di 6. Okt 2020, 20:21
von Duki-a5
Hallo Leute,
Wollte euch fragen,ob villeicht jemand in raum Nrw mir einen Multitronic ölwechsel machen kann,da ich mich erlich gesagt noch nicht selbst traue an dass heilige stück 🥰

.
Ist ein, Audi A5 Bj.2015 150ps mit der NYM Multitronic 0AW, s-line teakbraun echt ein hingucker

.
Ich wohne in Belgien,und hier habe ich sehr schlechte erfahrungen gehabt mit mein freundlichen,daher mache ich fast alles selbst,aber mir der Mt traue ich mich noch nicht. Hoffe es ist jemand der es mir anbieten könnte.
Danke auf jede Antwort ,und habt bitte verständnis für mein Rechtschreib. A
LG
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 15:46
von DaChris93
Servus zusammen!
Mein Audi A4 Avant TDI2.0 105kw Bj.2010 (stufenloses Getriebe) mit 220000km dreht mittlerweile beim wegfahren auf knapp über 2000U/min. Soweit ich mich erinnern kann waren es früher nur knapp über 1000/1500U/min.
Ich habe den Verdacht, dass das Getriebe nicht mehr sauber arbeitet weshalb ein höherer Druck aufgebaut wird, sprich höhere Drehzahl zum wegfahren benötigt wird.
Mich würde interessieren ob eine Getriebeölspülung die Lösung ist. Ich bin mir aber immer noch nicht 100% sicher welches Öl ich brauche da ich ein stufenloses Getriebe habe -> Multitronic aber auch Schaltwippen am Lenker habe -> Tiptronic und im Internet beim meinem Fahrzeugmodell einmal vom Doppelkupplungsgetriebe und einmal vom stufenlosen Getriebe die Rede ist.
Laut Audi Serviceplan habe ich die Getriebekennzahl LLA.
Kann mir wer sagen welches Öl ich nun brauche und ideallerweise welche Dichtung und Filter für den Ölwannendeckel.
Aktuell suche ich eine Werkstatt rund um Linz (Oberösterreich) aber nichtmal VW Mayr (Audi Werkstatt) bittet eine Spülung an, lediglich Ölwechsel, wodurch aber nur das Öl in der Ölwanne + Filter getauscht wird. Das restliche dreckige Öl bleibt jedoch im System...
Falls wer Info zum Öl, Filter und Dichtung hat würde ich mich über alle Infos freuen.
Danke und mfG, Christoph
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 17:03
von lubusch
Du hast eine Multitronic.
Entweder rutscht die Kupplung ,evtl zu wennig oder zu altes Öl drin.
Suche dir eine Werkstatt die mal die Fehler aus list und dann die Lernwerte zurücksetzt.
Eine Spülung ist nicht besonders sinnvoll bei dem Getriebe zu teuer. Zu empfehlen bei einer Wandlerautomatic ist es auf jeden fall.
Bei deinem ist ein Mehrfachwechsel zu empfehlen ,drei mal Ölwechsel hinter einander.
Ölwanne hat dein Getriebe auch nicht und Gewechselt wird nur der ATF Filter und das Füllrohr.
Vileicht ist das ja in deiner Nähe
KFZ M. Nikolic GmbH
Welserstrasse 38,
4060 Leonding
Habe gerade ein Aufgearbeitetes Getriebe dort hingeschickt,vieleicht kann er dir Helfen.
[External Link Removed for Guests]
Davon Brauchst du 20 liter für die Sogenante Spülung.
1x Denn Ölfilter 0AW301516H
Die drei Schrauben WHT003157
2 x Ohringe N 90666003
1x Ölrohr 0AW301685C
1x Verschlußschraube WHT003697
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 20:03
von Alex280787
Hallo Zusammen,
erstmal möchte ich sagen, dass das Forum echt super ist und finde es echt top, dass das Wissen von vielen hier "einfach so" weitergegeben wird.
Da ich bei meinem A4 B7 (GKB: JZU) gerne einen Ölwechsel an der Multitronic machen möchte, will ich nur fragen, ob die Vorgehensweise so richtig ist, bzw. auch noch ein paar Fragen:
Gibt es insgesamt 2 oder 3 Schrauben? Also Einfüllschraube, Ablassschraube und Kontrollschraube oder?
Filter gibt es keinen, an den man hinkommt ohne das Getriebe zu zerlegen oder? Also brauche ich nur die 2 oder 3 Schrauben und das Werkzeug und ca. 15l Öl, korrekt?
Vorgehensweise:
- Öl durch M24 Ablassschraube ablassen
- M24 Schraube wieder einschrauben
- Kontrollschraube und M22 Einfüllschraube öffnen?
- 4,5 Liter Öl in den Kanister einfüllen und durch die M22 Schraube befüllen und den Kanister höher fixieren als das Getriebe
- "Leeren" Kanister oben hängen lassen
- Motor starten
- Alle Gänge durchschalten (3 Sekunden in jedem Gang bleiben und Räder drehen lassen)
- Auf P schalten
- Kanister unter das Auto stellen
- warten bis Temperatur zwischen 35 und 40 ist und Öl rausgelaufen ist, Kontrollschraube schließen und Motor ausschalten
- das Ganze 3 Mal (zwischen den Ölwechseln Testfahrt mit 100 km/h) wie lange oder wie weit ca.? Muss das Getriebe immer wieder auf maximal 30 Grad runterkühlen oder?
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: So 28. Mär 2021, 11:28
von Mops
Nach Audi Anleitung 4,5 bis 5l. Ich mache 5l rein.
das Ganze 3 Mal (zwischen den Ölwechseln Testfahrt mit 100 km/h) wie lange oder wie weit ca.? Muss das Getriebe immer wieder auf maximal 30 Grad runterkühlen oder?
Mußt du nicht. Auf der Bühne die Räder drehen lassen reicht aus.
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 19:24
von Alex280787
Perfekt, vielen Dank. Dann mache ich lieber 5l rein, der Rest läuft ja raus.
Der Rest stimmt so?
Gibt es 2 oder 3 Schrauben? Also Ablass, Einfüll und Kontrollschraube? Oder ist die Kontrollschraube eine von den beiden?
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 19:27
von coupe110
10 Inbus Schlüssel ist zum Auffüllen und zum Kontrollieren.
Sprich die Schraube neben der Ablassschraube 16 Vielzahn oder 17 Inbus