Seite 4 von 7
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:38
von Manemm
Ne ich hab eine zum Kurbeln.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:40
von Audidriver
Goil,
Diese tuffigen Handdynamotaschenlampen mit Fuchsschwanz dran (!)
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:44
von Manemm
Genau.
Meine hat noch nen elektrischen Fuchsschwanz, Kreissäge, Exzenterschleifer, Elektrodenschweisser und ein schnurloses Telefon integriert.
Wenn alle Maschinen laufen und du zeitgleich noch mit dem Telefon telefonierst kommen vorne noch 0,5 w licht an ohne zu kurbeln.

hehe
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:46
von Audidriver
Und lass mich raten:
Du kannst dich auch noch auf das Ding raufsetzen und fahren.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:55
von Manemm
Nein das geht nur mit der v.2 von dem Teil.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 11:53
von ritschi_17
Dieses Lamellenpaket einmessen macht mir Kopfweh....
Kann man dies auch beim Audi Händler machen lassen?
Oder sieht es in der Anleitung schwerer aus als es ist?
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 17:07
von Audidriver
Es sieht schwerer aus als es ist. Schick mir die Kupplung vorbei, ich messe Sie Dir ein. Oder Du beisst Dich durch die Anleitung, wie so viele vor Dir auch.
Der Freundliche kann Dir nur ne kpl. Eingangswelle verkaufen, wo die Kupplung schon eingemessen ist.
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 17:41
von ritschi_17
Habt ihr euer Messlineal selbst gebaut? Die Abstandklötze wo das Messlineal drauf kommt welche Maße haben diese? Welche Maße hat dass Messlineal an Stärke, weil das ja nicht ganz unwichtig ist um auf den richtige Lüftspalt zu kommen...?!
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 17:56
von Manemm
Wie dick die Lineale sind ist egal.
Auch wie dick die Klötze sind ist egal.
Es kommt immer das gleiche Ergebnis raus.
Wichtig ist dass alle 4 Klötze gleich dick sind und das Lineal auch vorne und hinten gleich dick ist.
Ich habe es mir schleifen lassen auf exaktes Maß.
Meine Klötze Haben 10x10x10 mm
Und die Lineale 15x10x200 mm
Du kannst aber auch 4 gleich hohe Muttern nehmen.
Wichtig ist dass man auf Zehntel Genaues Werkzeug dafür hat.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 07:09
von ritschi_17
Wenn ich doch aber eine andere Stärke vom Messlineal habe und den Klötzen, dann kommt doch am Ende ein anderer Mittelwert raus?!? Oder denke ich da falsch?
Noch was anderes.
Muss man beim ausbau des Getriebes genau nach der Anleitung geben, oder gobt es da schon paar Tricks, um es einfacher zu machen, bzw. nicht alles abzuschrauben was da in der anleitung steht?
Danke!