Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von LBN57 »

Hi , gibts kein fehler (log ) ? wird es auch von vagcom erkannt ? Vlt. batterie minus pol für ne weile abklemmen ( 5min. , übernacht ?) Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von LBN57 »

Gismochen hat geschrieben:Steuergerät: 01J 927 156 J
Bauteil: V30 01J 2.8l 5V RdW 1000
Codierung: 00001
Werkstattcode WSC 01234
1 Fehler gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125) unplausibles Signal
P0706 - 35-10 - - - Sporadisch
Auf jeden fall , das unding war nicht i.O. . Sh.. happens [icon_mad_GREEN.gif]
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Gismochen
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: So 3. Mär 2013, 08:19
12
Auto: Audi A6 4B C5 2.8 30V Avant
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Wohnort: 95213 Münchberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von Gismochen »

Keinerlei Fehler mehr hinterlegt
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von LBN57 »

Manemm hat geschrieben:Man müsste es Genauer auslesen. Wenn man die Messwertblöcke vom Fahrstufen sensor kontrolliert sollte bei jeder. Fahrstufen außer bei P ein error drinstehen.
Evtl. Auch mal D einlegen und vorsichtig Gas geben und die Drehzahlen abchecken per VCDS.
Ist die Kette gerissen dreht sich nur ein Variator


Wenn es komplett am Steuergerät liegt dann zeigt er keine Drehzahlen an.
Dann müsste man aber den Öldruck noch checken denn ist die Zahnrad Sichel pumpe gebrochen und leistet keinen Druck mehr fährt er auch keinen Meter mehr.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Gismochen
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: So 3. Mär 2013, 08:19
12
Auto: Audi A6 4B C5 2.8 30V Avant
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Wohnort: 95213 Münchberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von Gismochen »

Das waren die Fehler als Steuergerät wieder eingebaut hatte, nach dem löschen waren die alle weg auser der Fehlerlampe im Motorsteuergerät aber das hat mit dem Getriebeproblem nichts zu tun.
Gelöscht hab ich die Fehler bevor Motor gestartet hab

hier hab ich mal nen link [External Link Removed for Guests] vom Geräusch mit und ohne Motor wen an einem Rad drehe

Steuergerät-Teilenummer: 3B0 907 551 AA
Bauteil und/oder Version: 2.8L V6/5V G 0001
Codierung: 05582
Werkstattcode: WSC 00000
2 Fehlercodes gefunden:
18084 - Fehlerlampe für elektrische Gasbetätigung (K132) elektr. Fehler im Stromkreis
P1676 - 35-10 - - - Sporadisch
18034 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
P1626 - 35-10 - - - Sporadisch



Steuergerät-Teilenummer: 01J 927 156 J
Bauteil und/oder Version: V30 01J 2.8l 5V RdW 1000
Codierung: 00001
Werkstattcode: WSC 01234
1 Fehler gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125) unplausibles Signal
P0706 - 35-10 - - - Sporadisch



Steuergerät-Teilenummer: 8D0 907 389 D
Bauteil und/oder Version: ABS/ESP front D36
Codierung: 06299
Werkstattcode: WSC 02325
2 Fehlercodes gefunden:
18055 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 - 35-10 - - - Sporadisch
18034 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
P1626 - 35-10 - - - Sporadisch
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von Audidriver »

Öldruck der pumpe kontrollieren und variatordrehzahlen checken. Du kannst auch den schieberkasten unter dem stg ausbauen und mal die ölpumpe auf beschädigung prüfen. Batterie abklemmen wird hier nichts bringen.

Gesendet von meinem Megaflux Kerzenhalter.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Gismochen
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: So 3. Mär 2013, 08:19
12
Auto: Audi A6 4B C5 2.8 30V Avant
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Wohnort: 95213 Münchberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von Gismochen »

wie prüfe ich den Öldruck ?
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von LBN57 »

[External Link Removed for Guests] . Hoffe hilft dir weiter . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von Audidriver »

Im vcds gibts diverse punkte die man unter erw. Messwerte auswählen kann. Da findest du auch den öldruck.

Gesendet von meinem Megaflux Kerzenhalter.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Beitrag von LBN57 »

hier hab ich mal nen link [External Link Removed for Guests] vom Geräusch mit und ohne Motor wen an einem Rad drehe ; zweite video : klingt irgendwie nach diff. problem ?!? [icon_confusednew.gif]
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Antworten