Seite 4 von 6
Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 17:06
von Audidriver
Steck doch mal das Alte Ölrohr in die alte Hülse und dann das neue Ölrohr in die neue Hülse....
Spatestens da sollte ein Unterschied zu "spüren" sein
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 17:58
von Burnsi
heute hab ichs mal weiter geöffnet.
leider denke ich die kette ist hin
[External Link Removed for Guests]
variatoren sind auch gut eingelaufen
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
wie seht ihr das?
das zeugs soll vor 3 jahren und 60000km verbaut worden sein.
gibts auf der kette ein fertigungsdatum oder ähnliches?
ich habe noch eine frage zum variator.
leider kann ich mit meinem abzieher nicht oberhalb des kegels ansetzen da die krallen zu dick sind.
was kann ich tun?
Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:52
von lubusch
Moin
Habe bei mir gummi unter gelegt,da wo die kette läuft ging ganz gut.
Kannst die Kette aber auch so ab machen,denke mal die ist hin.Einfach einen Stift raus schlagen geht ganz leicht.
Für 60tkm echt heftig
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
meines sah bei 127tkm so aus.
Gruß
Manfred
Re: AW: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:58
von Burnsi
Und wie bringe ich die Kette soweit rein dass ich am kegel anfassen kann?
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Re: AW: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 15:03
von Burnsi
Welle ist raus.
[External Link Removed for Guests]
Kumpel mit weniger Hemmungen das Ding zu schrotten hat sie einfach rausgeschlagen.
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 18:44
von lubusch
Und ist sie geschrottet?
Oder kannst sie wieder einsetzen.
Ist das oben ein Kugellager und ein simmerring?
Und das fertigungsdatum der Kette hast doch fotografiert erstes Bild[icon_wink2.gif]
Variator 1 muss neu denn kannst nicht abschleifen(geht schon aber hast nicht lange Freude drann), Variator 2 kannst vielleicht noch abschleifen (40 Körnung),habe ich bei mir auch so gemacht.
Gruß
Manfred
Re: AW: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 18:57
von Burnsi
Nein, sie geht raus.
Dann abgedreht auf 7mm
[External Link Removed for Guests]
Hier mir Innenring für das Nadellager.
[External Link Removed for Guests]
So wird es dann im Getriebe wieder laufen.
[External Link Removed for Guests]
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 19:00
von lubusch
Nette Idee
Ist die Hülse für das Nadellager geklebt?oder nur stramm aufgepresst?
Nicht das sie sich löst und dann ins Getriebe fällt
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Wäre schade um die Arbeit.
Re: AW: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 19:06
von Burnsi
Ist mir Lagerkleber fixiert.
Aber selbst wenn sie sich lösen sollte kann sie nicht raus.
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 19:18
von Manemm
Cool das nenn ich mal Motivation zur Arbeit.

[emoji16]