Anfahren macht Probleme
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anfahren macht Probleme
Du musst auf wirklich korrekten Einbau des Bremslichtschalters achten. Bei mir wurde auch mal einer falsch eingebaut. Da musste ich immer erst beherzt auf die Bremse treten, damit die Kupplung an der Ampel öffnete. Dann leuchten aber auch die entprechenden Kontrolllampen im KI, soweit ich erinnere.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- herner77
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 05:09
- 10
- Auto: Audi A6 4B C5, 2,4 V6 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: 44627 hERNE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Also beim Ausbauen habe ich Ruckartig den Bremslichtschalter gezogen und kam mir entgegen und beim Einbauen habe ich richtig feste dran gedrückt und ist eingerastet an dem Clips.
Hab es bis zum Anschlag gemacht. danach habe ich die Abdeckung wieder zu gemacht und Probe gefahren.
Hab nur etwas gemerkt und zwar, wenn ich auf die Bremse Drücke, dann Klackt das jetzt an dem Schaltkulisse
was vorher nicht der Fall war.
Ist das normal ??
Hab es bis zum Anschlag gemacht. danach habe ich die Abdeckung wieder zu gemacht und Probe gefahren.
Hab nur etwas gemerkt und zwar, wenn ich auf die Bremse Drücke, dann Klackt das jetzt an dem Schaltkulisse
was vorher nicht der Fall war.
Ist das normal ??
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Ja das klacken sollte normal sein. Das ist die Sperre damit du nur bei getretener Bremse von P wegschalten kannst ...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anfahren macht Probleme
Jepp so ist das.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- herner77
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 05:09
- 10
- Auto: Audi A6 4B C5, 2,4 V6 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: 44627 hERNE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Achso,
bei dem Alten Bremslichtschalter war das nicht zu hören
muss ich es noch einstellen oder justieren??
bei dem Alten Bremslichtschalter war das nicht zu hören

muss ich es noch einstellen oder justieren??
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Also bei meinem ist es sogar fühlbar (Hand auf den Wählhebel legen und dann die Bremse treten). Nach dem Wechsel des Bremslichtschalters musste ich nichts weiter justieren!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Anfahren macht Probleme
Bremslichtschalter darf man nur ein mal einbauen!
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anfahren macht Probleme
Nein geht öfters. Der Stift geht mur ausgebauten Zustand wieder rauszuziehen.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- herner77
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 05:09
- 10
- Auto: Audi A6 4B C5, 2,4 V6 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: 44627 hERNE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Hab es vorhin das Bremslichtschalter Eingestellt und ich finde es ist besser geworden mit Anfahren, wenn man Bremse loslässt.
Problem aber nicht behoben, jetzt macht er selten mucken, wenn es automatisch anrollt, dann geht mein Drehzahl hoch und Runter und dann fängt es wieder und ich kann fahren.
Nur Vorwärts besteht der Fehler, Rückwärts keine Probleme
Fehlerspeicher LEER
Problem aber nicht behoben, jetzt macht er selten mucken, wenn es automatisch anrollt, dann geht mein Drehzahl hoch und Runter und dann fängt es wieder und ich kann fahren.
Nur Vorwärts besteht der Fehler, Rückwärts keine Probleme
Fehlerspeicher LEER
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Was hast du am getriebe bisher gemacht ?
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
