Reperatur Multitronic-Teileliste

Unterstützung bei Reparaturen
TDI Driver
Drifter
Drifter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
9
Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Wohnort: Neumarkt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von TDI Driver »

Ich schau mir die Eingangswelle nochmal an. Danke für den tip. Wäre das schlimm wenn der sicherungsring ab wäre? Kann ja neu rein.??
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
TDI Driver
Drifter
Drifter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
9
Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Wohnort: Neumarkt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von TDI Driver »

Horch schau dir bitte mal das obere Bild "...Seite mit Finger.." an, da ist im hinteren Bereich eine ungleichmäßigkeit/Unterbrechung zu sehen, oben sogar mehr wie unten. Da mein ich die Mulde zu spüren.
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von lubusch »

Eingangswelle muss neu eingemessen werden.
Wenn der sicherungsring noch da ist nicht wegschmeißen,die dicke messen und durch einen gleichwertigen mit der gleichen stärke ersetzen.
Mach bitte mal ein Glykol test.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von Bacardifan86 »

Dann würde ich persönlich mit dem Getriebe oder einem Teil in die Waschbox fahren und gucken,ob es mit einem Hochdruckreiniger geht.Hinterher dann nochmal mit Bremsenreiniger ausspülen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von lubusch »

Bacardifan86 hat geschrieben:Dann würde ich persönlich mit dem Getriebe oder einem Teil in die Waschbox fahren und gucken,ob es mit einem Hochdruckreiniger geht.Hinterher dann nochmal mit Bremsenreiniger ausspülen
Ja nee ist klar [icon_coolnew.gif]
Ich würde mir Kalreiniger besorgen und das getriebe hinlegen damit nicht umbedingt was ins lager von Scheibensatz 2 laüft.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von Bacardifan86 »

Ach stimmt.Den Scheibensatz 2 habe ich vergessen.

Dann gibt es noch den Kaltreiniger,welchen man mit dem kompressor benutzen kann
TDI Driver
Drifter
Drifter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
9
Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Wohnort: Neumarkt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von TDI Driver »

Danke für die Hilfestellung bezüglich der Reinigung. Habe am Anfang einen Thread erstellt bezüglich der Reinigung [External Link Removed for Guests]. Dachte das wäre ganz Sinnvoll darüber zu diskutieren (welche Reiniger kommen in Frage, Preise, wo bekomm ich sie her, Erfahrungen ect.). Hab mir bereits ein Reinigungsgerät für die kleineren Teile besorgt und einen Kaltreiniger, werde darüber berichten wie es funktioniert hat in den anderen Thread, damit es hier für mich übersichtlich bleibt.

bezüglich der Eingangswelle war ich bis jetzt noch niergends dran, hab sie nur vom Getriebe demontiert. Sicherungsring ist ja unter dem Dichtring der ja noch montiert ist.
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von lubusch »

TDI Driver hat geschrieben:
bezüglich der Eingangswelle war ich bis jetzt noch niergends dran, hab sie nur vom Getriebe demontiert. Sicherungsring ist ja unter dem Dichtring der ja noch montiert ist.
Jep da sollte er eigentlich sein
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
TDI Driver
Drifter
Drifter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
9
Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Wohnort: Neumarkt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von TDI Driver »

so hab hier nochmal ein besseres Bild. Simmering ist wie gesagt noch drauf und wenn ich mich über die Eingangswelle mache und den Simmering entferne werde ich nach den Sicherungsring schauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von lubusch »

Ok
Hier ist der Deckel drauf,hast ihn rauf geschoben?
Bei deinem ersten Bild war er fast runter,der Deckel darf sich nicht auf der Achse hin und her schieben lassen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten