Seite 4 von 6

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 22:09
von Det
@ Sagus.....jetzt bist du gefragt.... [icon_blushnew.gif]
Sagus hat geschrieben: Hey klar bin ich dabei behilflich. Ich müsste dann nur Termin mit meinem Kollegen mit der Bühne absprechen.
LG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[icon_autorep.gif]

....also, wie sieht es bei Dir mit Zeit für einen Mehrfachwechsel des Öl´s aus. Das habe ich heute bestellt; sollte bis Sa. hier eingetroffen sein.

Für mich ist noch interessant:

- wie lange dauert so ein Mehrfachwechsel in der Regel (ich kann fast tgl. ab 17.8. gegen 17 Uhr "bei Dir" sein).....somit je nach Dauer auch unter der Woche möglich
- was fehlt noch an Materieal ( ggf. Dichtungen oder was sonnst immer) einfach TNR posten und ich besorge das Zeug
- wo muss ich hinkommen um die Arbeiten anzugehen; meine Anreise ca. 2h von Wiesbaden aus
- was brauche ich an Werkzeug.....oder ist alles vorhanden?

Bitte einfach mal alles interessante posten........

Ich bedanke mich schon jetzt für die tolle Truppe hier (Hut ab und ganz tief verbeugt)

Wünsche noch einen schönen Abend

Gruß aus WI

Det

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: So 21. Aug 2016, 21:35
von Det
Sooooo....das Getriebe arbeitet wieder wie es soll.

Die Rückfahrt mit zeitweise über 230 km/h auf dem Tacho ohne Probleme gemeistert; heutige Ausfahrten mit dem Cabrio ....einfach perfekt!
[icon_coolnew.gif]

Was wurde gemacht?

- ein Überholtes GSTG eingebaut ( man sollte beim Einbau auf die Drehmomente achten; Werkzeug beim Ausbau zerstört)
- eine Ölspülung nach Coupe110 (20l wurden aufgebraucht weil der User das so gewünscht hat [icon_blushnew.gif] ein Spülgang mehr,
denn beim nächsten Spülen nehm ich kein alten Kram und mische nicht, auch wenn es der gleiche Saft sein soll ) [Meine Einstellung!]

Arbeitszeit rund 6h mit 1,25 Leuten (Fachmann (1) + Userneuling (0,25))

Das wichtigste: Viel neues vom Fachmann gelernt! Viel gefachsimpelt......er sieht jetzt aus wie´n Schweizer Käse...."total gelöchert"

Heute noch mal Fehlerspeicher ausgelesen......NICHTS...habe es auch nicht anders erwartet!

Auch in aller Öffentlichkeit ein Lob und meinen DANK an "mops".

Er hat die beste Werkstatt (bzgl. der Öffnungszeiten ...Sa. bis 20 Uhr...TOP >> arbeiten ohne Stress) an der Hand.

Auch mein Dank an das ges. Forum. TOP !!!

Wünsche allen weiter viel Erfolg hier im und mit dem Forum.

Ich bleibe erhalten auch wenn ich mehr Mitlese als Poste....

bis denn dann wieder...

Gruß

Det

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: So 21. Aug 2016, 21:43
von Mops
Hallo Det,

danke für die nette Worte [icon_wink2.gif] Ich freue mich sehr das dein Cabrio wieder ohne Probleme fährt und du die Sonne genießen kannst.
Mir hat es auch viel Spaß gemacht [icon_autorep.gif]
Ich hoffe deine Glatze gehts gut [icon_wink2.gif]

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: So 21. Aug 2016, 21:50
von Det
Hi....bzgl. Glatze ....die wurde heute komplett gerötet......durch die Sonne....
geiles Fahren....so ohne Bauchschmerzen ob noch was passiert und man irgendwo am A.... der Welt liegenbleibt..... [icon_coolnew.gif]

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: So 21. Aug 2016, 21:55
von Mops
sehr Gut [icon_biggrin.gif]

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 22:03
von Det
.... und die Probleme reißen nicht ab..........und wieder das G-STG..... nur 1500 Kilometer in 10 Tg. gefahren

VCDS Daten angepasst....

Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x86
VCDS Version: DRV 15.7.4 Datenstand: 20160226
[External Link Removed for Guests]
Händler-/Werkstattname:
Betriebsnummer: 000 00000 000000
Eigendiagnoseprotokoll
Dienstag,30,August,2016,10:57:06:01174
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8H43K00xxxx KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: xxxxxxkm Reparaturauftrag:
Fahrzeugtyp: 8H (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 36 37 45 46 55 56 57 65
67 69 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8H43K00xxxx Kilometerstand: xxxxxxkm
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik
Bauteil: 3.0L V6/5V G 0003
Codierung: 0011584
Betriebsnr.: WSC 68161 133 95284
VCID: 3A434D80765B0FEE70-FFFE
5 Fehlercodes gefunden:
----------
18056 - Datenbus-Antrieb
P1648 - 004 - defekt - Sporadisch
18034 - Datenbus-Antrieb
P1626 - 004 - fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät - Sporadisch
18107 - Datenbus Antrieb
P1699 - 008 - fehlende Botschaft von Lenksäulenelektronik - Sporadisch

Readiness: 0000 1000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 CS
Bauteil: V30 01J 3.0l 5V RdW 3031
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00001
VCID: 7F357C947DF9EAC607-FFFE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Dienstag,30,August,2016,10:57:06:01174
Seite 2
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8H43K00xxxx KFZ-Kennzeichen:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 1726
Codierung: 04499
Betriebsnr.: WSC 68161
VCID: 65F9CEFCFF655016ED-FFFE
3 Fehlercodes gefunden:
18034 - Datenbus-Antrieb
P1626 - 35-10 - fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät - Sporadisch
18055 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 - 35-10 - - Sporadisch
18034 - Datenbus-Antrieb
P1626 - 35-10 - fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8E0-907-279-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 E
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0305
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 345F63B8043FF99EAA-FFFE
2 Fehlercodes gefunden:
----------
01312 - Datenbus Antrieb
79-10 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz
01315 - Getriebesteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01312 - Datenbus Antrieb
37-10 - defekt - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe
1 Fehler gefunden:
00625 - Geschwindigkeitssignal
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

Ende----------------------------(Dauer: 09:15)-----------------------------



bin gespannt was der Verkäufer zu dem Garantiefall sagt.......

zufällig bei den Auto-Doc´s am Sonntag....Motorsteuergerät mit defektem Filter Datenbus [External Link Removed for Guests]

...würde ich fast auch tippen........abwarten....

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 22:45
von Horch
Da hast Du aber eher ein elektrisches Problem mit dem CAN-Bus, vermutlich am Kabelbaum des Motorsteuergeräts. Lese mal die MWB 125/126 aus. Dort ist in der Regel kenntlich, welches STG Probleme macht.

Grüße,

Horch

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 09:46
von coupe110
Das Motorsteuergerät hat einen Filter als Baustein intigriert, welcher Informationen filtert und nur bestimmte durchlässt.
Ist diese Defekt kommt es zu oben gezeigten Problemen die nicht permanent sind, sondern sporadisch.
Das Teil sollte sich austauschen lassen.

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 09:48
von Mops
Wo Sitz das teil?

Re: Problem bei kaltem Getriebe

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 10:24
von Det
dieser Filter sitz im Motorsteuergerät wenn ich das richtig mitbekommen habe....aber wo zum Henker sitz das Motorsteuergerät nun wieder....Ahhhh das Auto macht mich fertig...ist ja bei jedem Auto unterschiedlich und ich bin die letzten Jahre seit 99 T4 und seit 2012 zus. nen B4 Cabrio gefahren. da wusste ich wo was ist....neue Auto´s neues suchen... [icon_autorep.gif]