Seite 4 von 5
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Do 4. Mai 2017, 23:16
von Mops
17134 P0750 035
Schaltventil 1=>Magnetventil 1-N88
Funktionsstörung
sporadisch
steht das drin?
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 14:07
von dhltruck
Jaaa
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 17:00
von Mops
ok
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 06:18
von dhltruck
Kurzes Update:
Die Schläge beim Einlegen des Rückwärtsgang waren und sind noch vorhanden.
Zuerst wurde mir eine Überprüfung und Austausch des Schieberkasten angeboten während des MT Treffen. Leider wurde diese Lösung in der Whatsapp Gruppe " zerredet" . Sorry für die Bezeichnung.
Es wurden viele Dinge in den blauen Dunst vermutet und man versuchte mir " Kosten zu sparen "
Mir wäre eine funktionierende MT wichtiger gewesen!
Klar hat mein Cabby neben der MT noch weitere Baustellen.
Aber ich äußerte mehrfach den Wunsch meinen Sk zu überprpfen und gegebenenfalls zu wechseln.
Dies wurde als überflüssig angesehen.
Somit habe ich auch auf die Anfahrt zum Treffen verzichtet.
Aktuell hat sich bei mir nichts verändert.
Hatte seither wieder 2Schläge beim Einlegen des Rückwärtsgang.
Ich bleibe weiter mit Lubusch in Kontakt.
Hier auch nochmal ein Dankeschön für deine Mühe Manfred!
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 12:03
von lubusch
Müssen nur noch ein Termin finden um denn Schieberkasten zu tauschen.
Am besten meldest dich dann bei mir wann es bei dir passt.
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 20:47
von Horch
dhltruck hat geschrieben:Kurzes Update:
Die Schläge beim Einlegen des Rückwärtsgang waren und sind noch vorhanden.
Zuerst wurde mir eine Überprüfung und Austausch des Schieberkasten angeboten während des MT Treffen. Leider wurde diese Lösung in der Whatsapp Gruppe " zerredet" . Sorry für die Bezeichnung.
Es wurden viele Dinge in den blauen Dunst vermutet und man versuchte mir " Kosten zu sparen "
Mir wäre eine funktionierende MT wichtiger gewesen!
Klar hat mein Cabby neben der MT noch weitere Baustellen.
Aber ich äußerte mehrfach den Wunsch meinen Sk zu überprpfen und gegebenenfalls zu wechseln.
Dies wurde als überflüssig angesehen.
Somit habe ich auch auf die Anfahrt zum Treffen verzichtet.
Aktuell hat sich bei mir nichts verändert.
Hatte seither wieder 2Schläge beim Einlegen des Rückwärtsgang.
Ich bleibe weiter mit Lubusch in Kontakt.
Hier auch nochmal ein Dankeschön für deine Mühe Manfred!
Hallo,
bevor für andere User der Eindruck entsteht, wir hätten Dir nicht helfen wollen, ergänze ich Dein etwas "post-faktisches" Update um ein paar wichtige Informationen.
Bei der Instandsetzung Ende April, wurde Dir dringend angeraten, die Motorlager zu tauschen. Das geschah aber erst vor ca. 10 Tagen. Danach hattest Du nach eigenem Bekunden keine "Schläge" mehr. Daraufhin wurde Dir empfohlen während Deiner beruflich bedingten Abwesenheit das Fzg. mehrfach vor und zurück bewegen zu lassen, um zu verifizieren, ob die Motorlager evtl. die Lösung für Dein Problem waren. Das hast Du kategorisch abgelehnt. Originalton: "Nein! Der bleibt stehen bis ich wieder da bin".
Außerdem hast Du nach wie vor einen Fehler mit den Kat-Sonden. Diese haben einen Einfluss auf die Gemischbildung und haben ebenso Einfluss auf das Lastsignal vom Motorsteuergerät zum Getriebesteuergerät. Da ein ausgewiesener Kenner des ASN-Motors bei dem Treffen zugegen war, wurde Dir angeboten sich erstmal dem Motor zu widmen, um Fehler aus der Getriebeperipherie ausschliessen zu können.
Es wurde nur für Dich eine extra Hebebühne reserviert. Es waren sogar 2 Schieberkästen für alle Fälle organisiert. Du hättest nur kommen brauchen.
Da wurde weder etwas "zerredet", noch als "überflüssig" angesehen. Im Gegenteil, wir haben uns intensiv auf Deinen Besuch vorbereitet, um Dein Problem in den Griff zu bekommen. Deine von mir als etwas trotzig empfundene Absage verstehe ich daher nicht. Zudem hast Du noch Zweifel an der Qualität der Arbeit geäußert, die Dir vorher geholfen haben.
Ich hoffe, dass ergänzt den Blick auf Dein "Update".
Grüße,
Horch
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 22:52
von dhltruck
Mein lieber Horch
So langsam werde ich pissig mit deinen Aussagen und deiner Art dir Aussagen passend zu machen!
Das Fahrzeug wurde freitags abgeholt in der freien Werkstatt!
Ich bin 2,5Tage damit gefahren..also keine 24std am Tag!
Ich habe dir gesagt , dass meine Partnerin unsicher ist im Cabrio und auf Grund der technischen Probleme das Auto nicvt fahren möchte!
Also bleibt mir als Fernfahrer nur selbst die Möglichkeit das Auto selbst zu fahren.
Es war deine Aussage auf Grund der Kat probleme würdest du das Getriebe besser nicht ein weiteres mal aufmachen!
Daraufhin habe ich mich entschieden , meine eng bemessene Zeit am We anders zu verplanen.
Da du ja der Meinung warst mit dem Wechsel des Motorlager wäre das Problem gelöst.
Davon abgesehen bestanden die Katfehler auf beiden Bänken seit ich das Cabby habe . Lubusch hat mir gebrauchte Kats gewechselt.
Und die Probleme an der Mt kamen später.
Ich werde mich auch nicht weiter auf eine Diskussion mit dir einlassen. Da du das Cabrio nicht pers. gesehen bzw gefahreb hast. Sind deine Vermutungen mehr Kaffeesatz lesen....
Du hast hier vollmundig geschrieben, das wäre das 1. Getriebe was wir nicht in den Griff bekommen!
Leider ist es aber aktuell noch nicht in Ordnung!
Ich übe hier keinerlei Kritik an der Arbeit von Manfred!
Es ist in meinen Augen viel Pech und viele ungünstige Verknüpfungen die zu dieser Lage geführt haben.
Hoffe irgendwann kann ich auch endgültig sagen, dass Mein Cabby / Getriebe wieder läuft!
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 07:53
von Hoikaiden
Einwurf:
@Mod , @ Admin - kann man diese Diskusion auf das wichtigste Zusammeneditieren? solche Diskusionen gehören eher in den PN Bereich.
Seid friedlich :*
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 19:08
von dhltruck
Zurück zum Thema!
Leider brachte die Reparatur des Motorlager nicht den Erfolg.
Die Symptome bzw die Schläge im Rückwärtsgang sind sporadisch noch vorhanden.
Nach Rücksprache mit Lubusch werde ich den Stecker des Getriebe Stg überprüfen und das Seil in der " Schaltkulisse "
Sollte dies keine Erkenntnis oder Veränderung bringen, dann werde ich wohl nochmal zu Manfred fahren müssen um zu klären was da los ist
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
. Hoffe das Innenleben des Getriebe hat noch kein Schaden genommen.
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Re: MT Reparatur FSG
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 19:13
von Mops
Ohh man
Danke für die Infos