Seite 4 von 6

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 19:09
von MRW220
Danke für den Tipp. Leider gibt es in MR diese Mietwerkstatt anscheinend nicht mehr.
Telefonisch nicht erreichbar, fahre dort selbst aber noch vorbei.

Danke auch nach Hamburg.

Ich habe bedenken, überhaupt das Auto noch zu bewegen,
oder ist das Risiko noch überschaubar?

Nächste Mietwerkstatt wäre 30 km entfernt.

Aktuell fahre ich es nicht mehr.
Habe noch einen Kleinwagen.

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 19:48
von MRW220
Der Schieberkasten ist nun raus. :)
Wie kann ich diesen am besten Begutachten?

Bei mir ist 01J325031AE verbaut.

Das Öl sieht nach 10Tkm noch gut aus. Keine Metallspäne etc. zu sehen.

Kurz nochmal zusammengefasst:

Im Fehlerspeicher war der Fehler verzeichnet:

17114 - Gang -/Übersetzungsüberwachung falsches Übersetzungsverhältnis
P0730-35-10 --- Sporadisch

Geräusche aus dem Schieberkasten sind deutlich hörbar.
Schieberkasten Geraeusche.mp3

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 20:03
von lubusch
Wenn dann kann am schieberkasten nur die Pumpe das Geräusch verursachen.
Pumpe abbauen und anschauen.
Evtl auch die Spitze von der Pumpe anschauenda wo da Ritzel dran ist.

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 20:28
von MRW220
OK ich baue die Pumpe ab.

Am Ritzel kann ich keine Beschädigungen erkennen.
Am Ritzel zu drehen noch im zusammengebauten Zustand
ist nicht empfehlenswert oder?

Ist ja bei mir keine Flügelzellenpumpe.

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 22:14
von lubusch
Kannst ruhig dran drehen,passiert nix.

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 22:29
von MRW220
Folgendes ist mir nur aufgefallen.

Beim Ausbau habe ich es nicht bewusst herausgedrückt.
Siehe Bild.
2.JPG

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 22:43
von Horch
Hallo,

das ist der sogenannte Handschieber. Der muss vor Einbau wieder in die Rastfeder geschoben werden, damit er eine definierte Position hat.

Grüße,

Horch

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 20:12
von MRW220
Danke erstmal.
Was kann oder sollte bei der Gelegenheit am besten gewechselt/erneuert werden?

Ist es nur die Dichtung für Gehäuse?

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 22:04
von Horch
Hallo,

wenn Du ausschließen kannst, dass das Getriebe in naher Zukunft nochmal geöffnet werden muss, kann man die Axialdichtringe und die Dichtringe zum Steuergerät erneuern. Ansonsten würde ich nur die Gehäusedichtung ersetzen.

Ist die Pumpe denn jetzt die Ursache?

Grüße,

Horch

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 01:19
von MRW220
Hallo,

ich konnte erstmal an den Schieberkasten und der Pumpe, keinen Fehler feststellen.

Also kein Spiel im Lager und Sie ist auch nicht schwergängig.


Kann es noch etwas anderes sein?


Gruß