Seite 32 von 34

Re: CVT Öl

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 15:14
von Mops
Wenn das hier um dein A4 B6 geht dann kaufe dir 20liter und mach eine Spülung. Schlechter wird es nicht. Wenn du auf das Geld achtest und dir Fuchs zu teuer ist Kauf dir mannol cvt getriebeöl. Kostet ca. 86€

Re: CVT Öl

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 17:04
von Matt
Moin Mops,
Danke für deine Antwort. Da ich bisher keinerlei Probleme mit der MT hatte, bin ich hin und hergerissen zwischen, weiter brav den normalen ATF Getriebeölwechsel zu machen oder nun doch eine Spülung vornehmen zu lassen. Wie steht es denn mit dem „Mischen“ ? Nach Aussage meiner freien Werkstatt ist das kein Problem.

Re: CVT Öl

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 07:18
von Mops
Mischen an sich ist nicht schlimm. Je nach dem wie viel alt / neu Getriebeöl drin ist. Aber immer noch besser als altes Getriebeöl im Getriebe zu haben. Also mach normalen Getriebeölwechsel und gut ist.

Re: CVT Öl

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 20:48
von Matt
Moin,
danke! Brauchte einen Entscheidungs-Anschub ;) So werde ich es wohl erst einmal machen. Dann gibts auch das gute Fuchs Öl fürs Cabby was ja schon einer Art Umölumg beziehungsweise leider einer „Mischung“ gleichkommt, aber prinzipiell wohl kein Problem ist. Danke @Mops für Info!

Vielleicht wird das Spülen erstmal noch etwas aufgeschoben. Wobei es da irgendwie auch drauf ankommt was es kostet. Wenn ich mit ähnlichen Werkstattkosten rechnen könnte (Wechsel vs. Spülen) lege ich den Hunni für die 20 l Öl gerne noch mit drauf. Die TE Methode kommt ja, wenn ich es richtig verstanden habe, für mein Getriebe nicht in Frage. Die C110 Methode wäre dann ja die einzige Möglichkeit. Gibt es Anregungen und geschätzte Kosten der C110 Methode in Hamburg und Umgebung? Der Ölpreis ist mir ja in etwa bekannt.

Danke für eure Ideen und Empfehlungen. Momentan steht eh noch der Tausch des hinteren rechten Radlagers an. Die ABS und ESP Lampen leuchten (ABS/ESP Sensor neu, ABS Ring aber wohl defekt/verschlissen) und einem ausgeschlagen Bremssattel vorne rechts, der sich durch lautes knacken und knarzt bemerkbar macht.

Wenn ihr generell Vorschläge für gute Kosten-realistische Werkstätten in Hamburg habt, die auch mal bei Verdeckfragen nicht mit den Schultern zucken und auch Ahnung und ein Verständnis für Elektronik Probleme haben. Momentan hab ich mir in den Jahren wohl mehr Ahnung vom Verdeck angelesen als meine aktuelle Werkstatt. Schrauben können Sie aber wohl. Preislich fair für die Ecke Bahrenfeld/Altona. Wenn das nicht zu sehr in dem Bereich off-topic ausartet dann freue ich mich über eure Vorschläge. [icon_blushnew.gif] [icon_biggrin2.gif]

Re: CVT Öl

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 21:45
von Mops
Wenn du mir gleich gesagt hättest dass Du aus Hamburg kommst dann kannst Du gerne zu mir kommen. Ich komme auch aus Hamburg Bergedorf.
Schreib mir eine PN wenn Du Interesse hast.

Re: CVT Öl

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 23:19
von Matt
Hast PN!

Re: CVT Öl

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 20:52
von black007
Ich möchte eine Spülung wie nach Coupe 110 vornehmen. Habe das [External Link Removed for Guests]gefunden, aber es kommt mir doch ziemlich preiswert vor. VW G 052 180 steht drauf, kann ich das nehmen?

Vielen Dank.

Re: CVT Öl

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 21:25
von lubusch
Nwin, ist das falsche.
Nim das Fuchs titan Flex
Du brauchst VW TL 525 16 (G 052 516)

Re: CVT Öl

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 22:14
von Mops
Genau so ist das.
Für Audi A4 B6, B7; Audi A6 4B das VW G 052 180
Für Audi A4 B8; Audi A6 4F das VW TL 525 16 (G 052 516)

Re: CVT Öl

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 21:42
von Eduard55
Hallo liebe Community, falls noch nicht bekannt, Castrol verkauft jetzt ein neues Transmax CVT Öl mit VW/Audi Freigebe TL 52180 (G 052 180) und VW/Audi TL 52516 (G 052 516) in 1L Flaschen.
Nicht mehr nur in 20l Fässern. [icon_shocked.gif]

Falls bekannt, einfach ignorieren :lol: