Seite 34 von 37
Re: CVT Öl
Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 22:25
von coupe110
Furl1 hat geschrieben: ↑So 23. Jan 2022, 12:23
Hey zusammen,
@coupe110
Ich hatte auch vor Dich in den nächsten Wochen zu kontaktieren
![Jubel, Freude [juhu_]](./images/smilies/smiley_emoticons_hurra3.gif)
Ich komme ebenfalls aus dem berliner Raum und würde mich freuen wenn ich mit meinem Schätzchen einen Fortbildungsausflug in Sachen MT-Ölwechsel zu dir machen könnte, ich melde mich per PN
@coupe110 @Chrisblvck vllt können wir das ja zusammenlegen und ein kleines "Forumstreffen" draus machen
Habt ein schönen Sonntag!
Hast eine PN von mir.
Re: CVT Öl
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 02:13
von Chrisblvck
Moin Moin,
Ich wollte mich auch nochmal melden, für diejenigen, die es interessiert.
Letzten Freitag bin ich zum Coupe110 gefahren, um dort die besagte COUPE110 Methode an meinem Getriebe durchzuführen. Genommen habe ich jetzt das FUCHS CVT FLEX ÖL.
Das Getriebe läuft nach dem Wechsel wirklich angenehmer. Die Schaltvorgänge sind so gut wie gar nicht mehr wahrnehmbar. Super Sache !
Ich kann nur jedem wärmstens empfehlen einen Ölwechsel nach dieser Methode durchzuführen. Damit tut man dem Getriebe etwas Gutes
@Coupe110 sehr saubere Arbeit und danke nochmal für deine Hilfe und die netten Gespräche. Dieser Mann weiß, was er tut. Gerne wieder
Beste Grüße
Chris
Re: CVT Öl
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 14:50
von fighter93
Moin,
passt hier glaube ich ganz gut thematisch:
Ich hab vor an einem A4 B8 1,8TFSI MJ2009 das Multitronic Öl zu wechseln. Routinewechsel, keine Spülung o.ä. - Getriebe verhält sich unauffällig.
Da man anscheinend bei der 0AW Multitronic den Filter wechseln kann, wollte ich das auch machen.
Bin auf dieses Set gestoßen:
Original MEYLE Teilesatz Ölwechsel-Automatikgetriebe 100 135 0109 für Audi
[External Link Removed for Guests]
Kann ich das dafür nehmen oder besser die Finger davon lassen und bekanntes Öl wie Ravenol,Fuchs... nehmen? Wenn nicht, wo gibts zu normalen Preisen einen Filter etc. oder ist das wechseln gar Quatsch?
Danke für Infos und beste Grüße
Re: CVT Öl
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 16:56
von lubusch
Wieviel Kilometer hat der wagen Gelaufen?8 Gang?
Dann unten die Teilenummern.
Wenn du neues Öl drauf machst würde ich um ölen, Wechsel nach Coupe 110 Methode.
2mal Spülen 3te Füllung bleibt drin, nach der 2ten Spülung Filter wechseln.
Kauf es bei Audi
0AW 301 516 H Ölfilter
WHT 003 157 Innensechsrundschraube 3x
N 906 660 03 O-Ring 2x
Getriebeöl Fuchs Titan Flex CVT
[External Link Removed for Guests]
Re: CVT Öl
Verfasst: Di 22. Mär 2022, 21:52
von fighter93
Der Wagen hat ca. 130.000km gelaufen. Ja, 8 Gang.
Gibt es einen Grund fürs spülen wenn das Getriebe unauffällig ist? Ich hätte jetzt einfach 7l gewechselt und gut.
Okay, werd ich so machen. Vielen Dank!
Re: CVT Öl
Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 08:52
von lubusch
Wenn es unauffällig ist dann wechsel denn Filter und öl.
Aber dann das gleiche nehmen.
Nix mischen,sonnst spülen.
Re: CVT Öl
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 13:49
von m3enzo
Moin zusammen, ich bin neu hier und habe mir letzte Nacht einige Themen durchgelesen.
Erstmal vielen dank das ich hier sein darf und ich find es sehr angenehm zu lesen mit wie viel Respekt hier umgegangen wird.
Gerade in Foren kommt es häufig sehr oft vor das Unwissende direkt beleidigt werden.
Nun zu meinen Fragen und bisherigen Verständnis.
Ich fahre einen A6 4G 2.0TDI mit Multitronic (MKB: CGLC GKB: NSL) 0AW Getriebe
Aller 60Tkm wurde vom Vorbesitzer der Intervall eingehalten und nun hat meiner 180Tkm runter, daher möchte ich der MT wieder frisches Öl geben.
Ich habe das hier jetzt so verstanden das nach der Coupe110 Methode MT Öl einmal umzuölen auf Fuchs Titan CVTF Flex oder Ravenol CVT Fluid, damit sogut wie das ganze alte Öl rausgespült wird.
2x Ölwechsel machen, starten und alle Gänge durchschalten und dann zum 3x den Filter wechseln und das Öl auf Temperatur bringen beim Motorlauf in P Stellung, vorher natürlich nochmal alle Gänge durchschalten.
Im Video von Mayle wird erwähnt den Motor sofort nach Start auf 2500 U/min angehoben werden soll um die Ölpumpe zu entlüften, macht ihr das auch?
[External Link Removed for Guests]
Sobald ich die C110 Methode abgeschlossen habe Wechsel ich das Öl dann nach Herstellerangaben 1x aller 30Tkm?
Ich kann mich beim Öl noch nicht ganz entscheiden, vielleicht bekomme ich einen entscheidenden Hinweis von euch der mir meine Entscheidung vereinfacht.
1. Fuchs Titan CVTF Flex
2. Ravenol CVT Fluid
3. Mannol 8216 CVT, wobei das keine G052 516 Freigabe hat
Filter am besten Original Audi kaufen?
Schraube, Dichtung und Ölrohr kaufe ich Original.
Re: CVT Öl
Verfasst: So 19. Okt 2025, 08:31
von lubusch
Moin
Nimm das Fuchs CVT Flex, machst du nix falsch mit.
Hat auch die Freigabe für dein Getriebe und auch für die Vorgänger ,O1J und 0AN.
Nimm Original Filter ist nicht unbedingt Teurer

Re: CVT Öl
Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 07:30
von Mops
Oder ADDINOL ATF CVT .
Audi / VW G 052 180 / G 052 516 Multitronic
[External Link Removed for Guests]
Re: CVT Öl
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 01:36
von m3enzo
Danke für schnelle Antworten.
Da ich Ravenol als Motoröl fahre und bestens zufrieden bin, dachte ich jetzt dann nehme ich das Ravenol CVT Fluid.
Ist wohl laut Datenblatt minimal besser als das Fuchs CVTF Titan Flex.
Addinol Öle sind auch sehr gut, wohne da sogar um die Ecke.
Ich habe mir den Original Audi Filter gekauft, der ist von MannFilter, steht so drauf + Audi Teilenummer.
Ich werde Umölen, soll ich denn jetzt zwischen den Wechsel min. 100km fahren oder reicht auf der Bühne durchlaufen zu lassen?
Gibt es eine überarbeitete Version der C110 Methode für das 0AW Getriebe?