Seite 5 von 6
Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 19:57
von Horch
Ich hab Dir mal PN geschickt. Anhand der Unterlage kannst Du dann abschätzen, welche Arbeiten Du ggf. selbst durchführen kannst.
Grüße,
Horch
Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:13
von Froschperspektive
Kurzer Zwischenstand: Auto steht seit einer Woche bei AGF in Frankfurt, Getriebe wurde zerlegt und repariert, Rechnung habe ich schon, Zug für morgen zwecks Abholung ist gebucht.
Getauscht wurde die komplette Eingangswelle nebst Ölpumpe, der Manemm hatte also mit seiner Vermutung offentsichtlich recht.
Genaueres werde ich aber morgen vor Ort erfragen. Der Preis für die Reparatur tut zwar weh, ist aber anbetrachts der getauschten Teile gerechtfertigt.
Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:27
von mathias
wie teuer war es denn?
Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:54
von Froschperspektive
Knapp über 2000 Euro, mit Ein- und Ausbau des Getriebes und neuem Öl.
Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 00:44
von Horch
Vielen Dank für das Feedback. Der Preis ist mehr als fair, wenn wirklich Neuteile verwendet wurden. Eingangswelle und Ölpumpe zusammen würden als Ersatzteilpreis für Ottonormalverbraucher diesen Preis bereits übersteigen. Sonstige Leistungen kämen noch entsprechend hinzu.
Grüße,
Horch
Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 11:40
von Froschperspektive
Horch hat geschrieben:Vielen Dank für das Feedback. Der Preis ist mehr als fair, wenn wirklich Neuteile verwendet wurden. Eingangswelle und Ölpumpe zusammen würden als Ersatzteilpreis für Ottonormalverbraucher diesen Preis bereits übersteigen. Sonstige Leistungen kämen noch entsprechend hinzu.
Grüße,
Horch
Ich hoffe doch SEHR, dass Neuteile verbaut wurden?!
Habe mein Auto gestern abgeholt, läuft wie eine 1 und fährt endlich wieder RÜCKWÄRTS!

Positive Überraschung beim Abholen: Auto war gewaschen und geringfügig nachgetankt - ohne Berechnung!
Also wer eine Empfehlung für eine Automatikreparaturwerkstatt braucht: für AGF würde ich in jedem Fall eine aussprechen! Freundliche Mitarbeiter, stressfreie Abwicklung, ständig telefonisch über den Stand der Dinge informiert worden, Reparaturdauer nicht ganz 5 Werktage, 12 Monate Garantie und ein fairer Preis!
Ich hoffe jetzt mal, dass mein MT noch einige hunderttausend KM hält - mein nächstes Getriebe wird aber vermutlich KEIN Multitronic mehr

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 15:18
von Horch
Und was war jetzt genau die Ursache? Ritzelbruch der Ölpumpe und beschädigtes Zahnrad an der Eingangswelle?
Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 15:22
von Froschperspektive
Horch hat geschrieben:Und was war jetzt genau die Ursache? Ritzelbruch der Ölpumpe und beschädigtes Zahnrad an der Eingangswelle?
Ich habe danach gefragt und man sagte, man wüsste es nicht genau. Nur, dass es an der Eingangswelle gelegen haben muss.
Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 15:48
von Horch
Was ist denn dann mit "Ölpumpe" gemeint? "Ölpumpe" = Schieberkasten, oder "Ölpumpe" = Saugstrahlpumpe?
Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 15:50
von Froschperspektive
Horch hat geschrieben:Was ist denn dann mit "Ölpumpe" gemeint? "Ölpumpe" = Schieberkasten, oder "Ölpumpe" = Saugstrahlpumpe?
Auf der Rechnung steht nur "Pumpe"... mehr kann ich dazu nicht sagen
