Seite 5 von 5

Re: Ich hab's zerlegt

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 10:09
von Horch
Letzteres, Verschleiss der Verbindung Saugstrahlpumpe/Ölrohr.

Grüße,

Horch

Re: Ich hab's zerlegt

Verfasst: So 22. Feb 2015, 15:08
von Rudi183
Moin Leute.
Nachdem ich ein Steuergerät von einem Forumsmitglied probehalber bekommen habe, stellte sich
heraus, dass mein Steuergerät eine Macke hat.
Mit den Informationen aus Messwertblock 2 War klar, dass der Hallgeber B des Fahrstufensensors
nicht arbeitete.
Ich möchte euch nicht animieren folgende Schritte nachzuahmen!!!!

Da ich naturgemäß sehr sehr neugierig bin und vieles selbst reparieren möchte habe ich mich
An mein Steuergerät gewagt.
Ich musste als erstes mit einem kleinen Drehmel die Kontaktbahnen freilegen.
Anschließend habe ich durch gemessen.
Jeder Hallgeber hat 3 Leiterbahnen.
RECHTS Plus
MITTE Minus
LINKS Ausgang
Der Minus muss bei allen miteinander verbunden sein!
War bei Hallgeber B nicht der Fall ...es lag kein Minus an.

Also hab ich eine Brücke keine von einem anderen Minus rangelötet.
Bild
Dann schnell ins getriebe gesteckt durchgeschalten....und siehe da.... das Steuergerät erkennt alle
Schaltstufen!!!
Dann schön trocken und sauber gemacht und mit Epoxidharz vergossen.
Bild
Auf der Rückseite der Fehlers War ein kleiner Riss....den auch mit vergossen.

Alles aushärten lassen und ab.....einbauen.

Und ich muss sagen es funktioniert alles.

ich bin seit dem ca 1700 km gefahren. ...ohne Probleme.

Ich möchte ausdrücklich sagen....dass diese Reparatur nicht empfehlenswert ist.....und auf eigene Gefahr
geschieht.

Beste Grüße

Rudi

Re: Ich hab's zerlegt

Verfasst: So 22. Feb 2015, 17:01
von coupe110
Danke das du uns diese Zeilen niedergeschrieben hast.

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Ich hab's zerlegt

Verfasst: So 22. Feb 2015, 18:43
von Rudi183
Achso....
Nach erneuter Kupplungsadaptierung lagen die Werte
Für vorwärts bei 0.290 A
Für rückwärts bei 0.255 A

Beste Grüße
Rudi

Re: Ich hab's zerlegt

Verfasst: So 13. Nov 2016, 13:53
von Ozy890
Hi bei mir ist das fehler aber vehrkert rum P wird immer erkannt nur bei n kommt das ganze blinkenrei dan fehler fahrstufensensor. Also N ist Err für error . Und bei D steht zn.. kann ich bei dem leiterbahnen alle kontakte frei machen und alle Minus miteinander verbinden? Also genau wie bei dir aber auch noch anderen Minus leitungen verbinden
Wie auf dem bild mit dem blauen kabel den du gemacht hast?
Rudi183 hat geschrieben:Mahlzeit,
ich will euch mal auf dem laufenden halten.
ich hab die Justierung vorgenommen.....leider keine Besserung.
Wenn ich VAG dran habe und den Wählhebel auf P stelle, kommt sofort der Fehler.
wenn ich ihn dann löschen, ist er sofort wieder da.
Aber wenn ich auf D lasse und Auslese....kein Fehler.
Gut ich also ins Getriebesteuergerät Und Messwertblock 2 <glaub ich> wo "Wählhebelstellung" und GetriebeStellung oder so .....
auf jeden Fall steht in beiden D oder in der Schaltgasse zeigt er mir die Gänge.
Auf N stehen auch beide

....aber wenn ich auf R stelle zeigt er mir im ersten Feld ZN und im anderen Feld N

Und sobald ich auf P stelle zeigt er ER ....also Error an und das zweite Feld ist leer....

hmmmmm......und nun?

Allerbeste Grüße
Rudi
[icon_autorep.gif]