Seite 5 von 23
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 21:00
von Nils
Hi,
VCDS ist vorhanden. Also ist die Temperatur kein Problem. Das mit dem Filter wäre natürlich gut zu wissen.
Reichen 15 Liter?
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 21:27
von Horch
Audi gibt die Wechselmange mit 5,5 - 7 Liter an. Da bist Du mit einem 20 Liter Gebinde besser gerüstet. Und wenn Du Dir keine eigene Befüllvorrichtung etc. bauen willst, mache einen Ausflug nach HH zu unserem Mops. Der hat die notwendige Ausrüstung und kann Dir das Prozedere zeigen.
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 23:02
von Mops
0AW getriebe haben zwei verschiedene Ölrohre. Ein mal kurz und gerade und lang und gebogen. Welcher der User hat wird ihn der Audi Händler oder AVP sagen und verkaufen. Dann kommt noch aussen filter und zwei O-Ringe dazu. Mit 15l Schaft man nur ca. 2 mal öl wechsel.
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 20:58
von okan123
Hallo Zusammen.
Ich beitze ein Audi 4 B8 3.0 TDI (CLAB) Baujahr 2012. Er hat jetzt 180000 Km auf dem Tacho. Vor 5 Monaten hatte ich die große Inspektion mit MT Flüssigkeitswechsel. Ich parke den Wagen in einer Tiefgarage. Vor einigen Tagen hatte ich das Problem das ich nicht aus der Garage rausfahren könnte. Wagen blieb einfach im Berg stehen. Die Temperaturen waren unter Null. Sonst habe ich keine Probleme mit der MT.
Ich denke ich sollte ein MT Ölwechsel nach dieser Methode machen lassen. Ich wohne in Aachen. Kann mir einer einen Ölwechsel nach der coupe 110 Methode machen?
Danke im voraus.
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 21:08
von lubusch
Hast mal die lernwerte zurückgesetzt?
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 21:39
von okan123
lubusch hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 21:08
Hast mal die lernwerte zurückgesetzt?
Ja habe ich vor 2 Wochen gemacht. Ich hatte es auch nach der großen Inspektion gemacht und die MT machte keinerlei Probleme. Wie gesgt bei kalten Temperaturen habe ich das Problem. Ich gucke mal nach den Lernwerten. Ich kann ja mal die Werte hier posten.
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 21:41
von Mops
Bei wie viel Grad hast du Ölstand gemessen?
Kamm da was an Öl raus?
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 21:45
von okan123
Mops hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 21:41
Bei wie viel Grad hast du Ölstand gemessen?
Kamm da was an Öl raus?
Hallo. Ich habe kein Ölstand gemessen. Nur Lernwerte zürück gesetzt. An der MT kann man doch kein Ölstand messen?
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 21:54
von lubusch
okan123 hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 21:45
Mops hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 21:41
Bei wie viel Grad hast du Ölstand gemessen?
Kamm da was an Öl raus?
Hallo. Ich habe kein Ölstand gemessen. Nur Lernwerte zürück gesetzt. An der MT kann man doch kein Ölstand messen?
Doch es muss eingesessen werden sonnst hast du zu viel oder zu wenig Fluid drin.
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 21:55
von Mops
So ist das.